Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Familienbezogene Pflegeforschung zum Thema Eltern kranker Kinder: Verbindung von Wissenschaft und Praxis durch Advanced Nursing Practice

34,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22241937
Autor: Eder, Karin
Veröffentlichungsdatum: 14.02.2014
EAN: 9783842891555
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplomica Verlag
Produktinformationen "Familienbezogene Pflegeforschung zum Thema Eltern kranker Kinder: Verbindung von Wissenschaft und Praxis durch Advanced Nursing Practice"
Diese Studie verfolgt das Ziel, eine Übersicht über die familienbezogene Pflegeforschung aus den Qualifizierungsarbeiten des Instituts für Pflegewissenschaften der Universität Wien zu leisten. Dazu werden zunächst die fokussierten familienbezogenen Themenbereiche nach metaanalytischen Gesichtspunkten erfasst und dargestellt. Die siebenunddreißig Qualifizierungsarbeiten, die identifiziert werden konnten, werden daraufhin in eingegrenzte Unterthemen geclustert. Im Anschluss wird auf die Thematik ¿Eltern kranker Kinder¿ ein spezieller Fokus gelegt. Jene elf Diplomarbeiten, die sich mit dieser Thematik befassen, werden anhand der metaanalytischen Gesichtspunkte nach Hasseler (2007) analysiert. Damit werden die Gemeinsamkeiten der Arbeiten herausgearbeitet und somit ein Überblick über den derzeitigen Forschungsstand in Bezug auf ¿Eltern kranker Kinder¿ generiert. Im Zuge dessen wird auch der Forschungsbedarf deutlicher. Anhand einer Graphik ist es möglich, den derzeitigen Stand der Forschungsarbeiten, die die familienbezogene Pflegeforschung behandelt, übersichtlich darzustellen. In der Diskussion wird nicht nur auf die gefundenen Kategorien und speziellen Aspekte der Qualifizierungsarbeiten eingegangen, sondern auch die Schwierigkeit der Metaanalyse von qualitativen Forschungsarbeiten beschrieben. Ergänzend wird auch auf die Möglichkeit der Optimierung der Verbindung von Wissenschaft und Praxis durch den Einsatz von Advanced Nursing Practice hingewiesen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen