Familienaufstellung nach Bert Hellinger im Kontext systemischer Grundprinzipien
Weber, Nils
Autor: | Weber, Nils |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.04.2022 |
EAN: | 9783346609045 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 20 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Familienaufstellung nach Bert Hellinger im Kontext systemischer Grundprinzipien"
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ausgangspunkt der Arbeit ist die Beschäftigung mit der umstrittenen Familienaufstellung nach Bert Hellinger. Die Methodik wird in vielen Fällen als Systemische Therapie verstanden; dennoch steht sie, gerade mit dieser Bezeichnung, scharf in Kritik (DGSF 2003). Die so entstehende Kontroverse lässt vermuten, dass der Begriff ¿systemisch¿ unterschiedlich gedeutet wird. Infolgedessen benötigt es einen Anhaltspunkt, der als theoretisches Fundament Systemischer Therapie dient. Schließlich wird der Forschungsfrage nachgegangen, inwieweit die Familienaufstellung nach Bert Hellinger mit den systemischen Grundprinzipien übereinstimmt. Dabei soll sich weniger mit der Person Hellingers beschäftigt werden als mit den Methoden, die aus der Arbeit mit Familienaufstellungen resultieren. Vorgestellte Konzepte, die sowohl auf den Kontext Therapie als auch auf den Kontext Beratung anwendbar sind, werden in einem familientherapeutischen Rahmen gedeutet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen