Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Familien- und Jugendpolitik in der Einwanderungsgesellschaft

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fbf89fdaa18f470dbaf1c04efbb48f2e
Themengebiete: Chancengleichheit Einwanderungsgesellschaft Familienpolitik Integration Jugendpolitik Migration Migrationspolitik Partizipation
Veröffentlichungsdatum: 18.07.2012
EAN: 9783899719796
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Krüger-Potratz, Marianne Reich, Hans H.
Verlag: V&R unipress
Untertitel: Akzente – Analysen – Aktionen
Produktinformationen "Familien- und Jugendpolitik in der Einwanderungsgesellschaft"
The declared objective of German integration policy is to enable people with migratory backgrounds to have the same opportunity as everybody else to participate in all key areas of society. In particular for the younger generations, this objective is imperative, because the proportion of people with migratory backgrounds is bound to grow.A key policy area is therefore youth and family welfare policy in Germany. Despite similar motivation, young people with a migrant background and a high educational orientation among their parents have lower chances of social participation compared to young Germans. This volume presents the current situation. Various contributions show how parents, regardless of their background, education or social status can be empowered in the integration process and how they can support their children. How the resources and potentials of young people with a migrant background can be recognised and how their social participation can be promoted is demonstrated in the last section using examples of concrete measures and schemes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen