Familien-Stammbaum der Barth aus dem österreichischen Waldviertel und Tirol 1772–2017
Barth, Erich
Produktnummer:
1802116a30c86f4e2fb8f9cbe73cfd6c27
Autor: | Barth, Erich |
---|---|
Themengebiete: | Barth Binder Brixen Dariz Gröden Gstader Horn Krenn Körner Liewald |
Veröffentlichungsdatum: | 09.09.2019 |
EAN: | 9788868394523 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 464 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Athesia-Tappeiner Verlag |
Produktinformationen "Familien-Stammbaum der Barth aus dem österreichischen Waldviertel und Tirol 1772–2017"
Wer sich für Familiengeschichten interessiert, setzt der Neugier keine Grenzen. Daraus ergeben sich viel Arbeitswille und noch mehr Geduld. Denn kaum will man die Suche abschließen, entdeckt man Hinweise auf weitere Personen und Daten und man stellt sich unweigerlich die Frage, wann und wie soll diese Chronik enden. Es bedurfte mehr als 20 Jahren Nachforschungen im In- und Ausland, mit zeitlich bedingten Unterbrechungen, bis zum Entschluss, die Sache endlich zu Papier zu bringen. Nun liegt erstmals eine Barth-Chronik aus dem österreichischen Waldviertel und Tirol vor. Diese Chronik beginnt mit dem Geburtsjahr 1772 des Anton Barth, , geboren in Lehndorf (Gemeinde Pernegg) in Österreich, erstreckt sich über neun Generationen und ist in vier Abschnitte unterteilt. Teil I zeigt die Vorfahren der drei Brüder Josef, Michael und Johann. Teil II befasst sich mit der Linie des Josef Barth Fassmaler und Vergolder, Teil III mit der Linie des Michael Barth Landwirt im österreichischen Waldviertel und Teil IV mit den Nachkommen des Johann Barth Kunst- und Möbeltischler in Südtirol. Viele Fotos, Ablichtungen von Kaufverträgen und sonstigen Dokumenten erhellen den Werdegang der verschiedenen Barthfamilien mit ihren Nachkommen. Im Anhang findet sich auch ein Personenverzeichnis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen