Familien am Rande der Erwerbsgesellschaft
Bahle, Thomas, Ebbinghaus, Bernhard, Göbel, Claudia
Produktnummer:
182e0194ed5da94505b6180c3006b16286
Autor: | Bahle, Thomas Ebbinghaus, Bernhard Göbel, Claudia |
---|---|
Themengebiete: | EU Erwerbsleben Europa Familienpolitik Sozialpolitik edition sigma |
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2015 |
EAN: | 9783848726158 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 252 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Erwerbsrisiken und soziale Sicherung familiärer Risikogruppen im europäischen Vergleich |
Produktinformationen "Familien am Rande der Erwerbsgesellschaft"
Arbeitslosigkeit und Geringverdienst sind oft mit Armut verbunden. Von diesen sozialen Risiken sind auch viele Familien betroffen, insbesondere Alleinerziehende. Doch ist das Ausma von Erwerbs- und Armutsrisiken f?r Familien nicht in allen Wohlfahrtsstaaten gleich ? verschiedene Politikprofile f?hren zu markanten Unterschieden im Niveau der sozialen Sicherung. Dieses Buch fragt danach, welche Kombinationen von Politiken dazu geeignet sind, Risiken zu vermeiden oder zu kompensieren und Niedrigeinkommen bzw. Armut in Familien zu verhindern. Dazu wird die Situation in D?nemark, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und dem Vereinigten K?nigreich verglichen, und zwar in Hinsicht auf die Erwerbsbeteiligung, das Erwerbseinkommen und das Familieneinkommen einschlie?lich Sozialleistungen. Der internationale Vergleich zeigt: Die deutsche Politik vermeidet Erwerbsrisiken kaum und mildert deren Folgen nur unzureichend. Um die strukturelle Benachteiligung betroffener Familien zu beheben, kann sie sich teilweise an den Nachbarl?ndern, insbesondere am holl?ndischen oder d?nischen Vorbild, orientieren. Deutschland ben?tigt vor allem ein moderneres Familienleitbild und mehr Unterst?tzung f?r Risikofamilien.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen