Familie Veit aus Freiburg
Herrle, Sabine
Autor: | Herrle, Sabine |
---|---|
Themengebiete: | Judentum / Biografie Judentum / Erinnerung, Brief, Tagebuch |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2024 |
EAN: | 9783955656881 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 86 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Hentrich & Hentrich Pester, Nora, Dr. |
Untertitel: | "So hängt man halt an seiner Heimat ..." |
Produktinformationen "Familie Veit aus Freiburg"
Heimat, das war für die Familien Veit und Günzburger seit Generationen das südliche Baden. Berthold Veit gelangte durch ein Sägewerk zu Wohlstand, die Kinder besuchten höhere Schulen, die Religion schien belanglos zu sein - bis zur Errichtung der NS-Diktatur 1933. Die nationalsozialistische "Rassenpolitik" wurde in Freiburg, der äußersten Peripherie des Deutschen Reiches, mindestens so rigoros umgesetzt wie in Berlin. Bereits 1940 wurde die gesamte jüdische Bevölkerung Badens deportiert. Berthold Veit, seiner Frau Hilda geb. Günzburger und den vier Kindern gelang es, rechtzeitig zu fliehen und so zu überleben - im Unterschied zu anderen Mitgliedern der Familie. Berthold Veits Vorstellung einer freundschaftlichen Rückgabe des ihm geraubten Eigentums erwies sich als Illusion. Seine Frau und er vermissten ihre Heimat ihr Leben lang, eine Rückkehr war für sie jedoch aufgrund des erlittenen Unrechts ausgeschlossen. Ihre Nachfahren leben heute über den Globus verstreut.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen