Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Familie und psychische Gesundheit - Anspruch und Wirklichkeit

25,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188d5c2d0b69444e45945d4b44a0222f14
Themengebiete: Familienmedizin Medizin, Gesundheit Sozialisation Sozialmedizin
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2016
EAN: 9783943441246
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Borbe, Cordula Jendricke, Victoria Steffens, Markus
Verlag: Referenz-Verlag
Untertitel: Ambivalenzen zwischen Stärkung und Entkräftigung
Produktinformationen "Familie und psychische Gesundheit - Anspruch und Wirklichkeit"
Familiäre Kontexte können sich sowohl stärkend als auch schwächend auf die psychische Gesundheit von Menschen auswirken. Verschiedene gesellschaftliche, familiäre und individuelle Faktoren leisten hierzu entscheidende Beiträge. In der frühkindlichen Entwicklung werden die Grundlagen einer Beziehungsfähigkeit gelegt, woran insbesondere Eltern und / oder andere Erziehungsberechtigte entscheidend mitwirken können. Eine Beziehungsmedizin, die zwischen den Generationen wirkt, kann helfen, familiendynamische Prozesse zu reflektieren, die psychische Gesundheit zu stärken und den Bereich der Familienmedizin stärker auszubauen sowie zu beforschen. Die gesellschaftlich-kulturellen Konstruktionen des sozialen Geschlechts leisten einen eigenen Beitrag zur Gesundheit von Familien, weil Frauen und Männer insbesondere in familiär-beruflichen Zusammenhängen unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt sind und Aushandlungsnotwendigkeiten in sich verändernden Geschlechterbeziehungen gegenwärtig sind. In diesem Band werden aktuelle Entwicklungen zum Thema „Familie und psychische Gesundheit“ aus interdisziplinärer Perspektive aufgezeigt, um auf diese Weise die Bedeutsamkeit der Familie sowie die Rolle von Sozialisationsprozessen und deren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Das interdisziplinäre Institut ISRV der Hochschule Nordhausen bündelt Kompetenzen in Forschung, Entwicklung und Lehre auf den Gebieten der Sozialmedizin, Rehabilitationswissenschaften sowie deutschlandweiter und internationaler Versorgungsforschung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen