Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fallstudien: Praxisrelevante Probleme der Umsatzbesteuerung

18,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A23011442
Autor: Pflüger, Matthias
Veröffentlichungsdatum: 07.11.2014
EAN: 9783656828969
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 36
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Fallstudien: Praxisrelevante Probleme der Umsatzbesteuerung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Aschaffenburg, Veranstaltung: Steuerrecht, Wirtschaftsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit vielen Jahren und Jahrzehnten ist die Umsatzsteuer (USt) für die Bundesrepublik Deutschland eine der wichtigsten Einnahmequellen. Im Jahr 2012 betrug die Höhe der Umsatzsteuereinnahmen 194.635 Mio. Euro2 und stellte damit 32,4% der Steuereinnahmen dar.34 USt werden dabei grundsätzlich von Endverbrauchern direkt bei Bezahlung von Waren bzw. sonstigen Leistungen durch die Unternehmen eingenommen und an die Finanzämter abgeführt. In der Praxis kommt es durch die Vielzahl an Unternehmensvorfällen in Verbindung mit einer schier unendlichen Anzahl sich ständig ändernder Gesetze regelmäßig zu Problemen im Zusammenhang mit Fragen nach dem richtigen Umgang mit der USt. Diese Probleme reichen von der Feststellung des Steuertatbestands, der Berücksichtigung von Steuerbefreiungen über die korrekte Berechnung der Bemessungsgrundlage, unrichtigen bzw. unberechtigten Steuerausweisungen bis hin zur Berechtigung des Vorsteuerabzugs. Die korrekte Berücksichtigung der USt ist daher auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht, beispielsweise bei der Kalkulation von Verkaufspreisen im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Lieferungen für bestimmte Unternehmen von enormer Bedeutung geworden. [...]
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen