Fall und Ereignis
Kranewitter, Franz
Produktnummer:
18e6f05d440773408da784f39373b91df7
Autor: | Kranewitter, Franz |
---|---|
Themengebiete: | Bauerntragödie Dramatiker Freiheitskampf Gesellschaftskritik Hochmut Hofer, Andreas Moralkritik Religionskritik Skandal Soziale und ethische Themen Theater Todsünden Wissenschaftlicher Grundrabatt moralischer Verfall |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1980 |
EAN: | 9783703000799 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Untertitel: | Ausgewählte Dramen. Enthält die Stücke: Um Haus und Hof, Andre Hofer, Die sieben Todsünden. |
Produktinformationen "Fall und Ereignis"
Die oft als provokant empfundenen Dramen des Tirolers Franz Kranewitter (1860–1938), die in ungewöhnlich kritischer Form zu religiösen und gesellschaftlichen Fragen Stellung bezogen, lösten beim zeitgenössischen Publikum teils heftige Reaktionen aus. Mit den Stücken "Um Haus und Hof", "Andre Hofer" und "Die sieben Todsünden" bietet dieser Band einen signifikanten Querschnitt durch das dramatische Schaffen Kranewitters. Das Stück "Um Haus und Hof" (1895), eine Bauerntragödie, in der der Besitzerstolz ins Verderben führt, brachte dem Autor in seiner bäuerlich geprägten Heimat herbe Kritik ein. Auch die Innsbrucker Aufführung von "Andre Hofer" (1903), in der der "Held von 1809" als überforderter Oberkommandant gezeigt wird, der sich in einen völlig sinnlosen Kampf hineinhetzen lässt, wurde ein Theaterskandal. Eine pessimistische Weltsicht dokumentiert schließlich der Einakter-Zyklus "Die sieben Todsünden" (entstanden zwischen 1900 und 1925). Er behandelt jeweils anhand eines Protagonisten die sieben Hauptlaster und prangert das moralische Versagen des Menschen an, das letztlich in die Katastrophe führt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen