Faktualität und Fiktionalität in autobiographischen Texten des 20. Jahrhunderts
Kraus, Esther
Produktnummer:
184551cdc4be9b441bb01d2f030874c11d
Autor: | Kraus, Esther |
---|---|
Themengebiete: | Autobiografie Autobiografisches Schreiben Faktualität Fiktion Fiktionalität Wahrheit |
Veröffentlichungsdatum: | 22.01.2014 |
EAN: | 9783828832473 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 518 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Produktinformationen "Faktualität und Fiktionalität in autobiographischen Texten des 20. Jahrhunderts"
'Die Dichter lgen' ? nicht. Platons Vorwurf ist literaturwissenschaftlich l?ngst entkr?ftet: Fiktionale literarische Texte erz?hlen Erfundenes ? allerdings nicht, um den Leser zu t?uschen, sondern um ihn unter Einhaltung bestimmter Spielregeln zu unterhalten. Was aber passiert, wenn eben diese Regeln verletzt werden ? und literarische Texte Konventionen des Wahren und des Erfundenen in Frage stellen? Besondere Brisanz erhalten narrative Konventionsbr?che in autobiographischen Texten, an die unver?ndert Forderungen nach wahrheitsgem??er oder zumindest aufrichtiger Darstellung der Vergangenheit herangetragen werden. Die Entstehung neuer Begriffe wie ?Autofiktion? f?r Texte an der Schnittstelle von Autobiographie und Roman zeigt, dass autobiographisch-fiktionale Grenzverletzungen immer noch eine gro?e literaturwissenschaftliche Herausforderung darstellen. Esther Kraus widmet sich diesem Problem aus theoretischer, analytischer und historischer Perspektive.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen