Fairness, Reziprozität und Motivation
Weber, Matthias
Produktnummer:
18bfeb4601ea5b4e6e90634ce215f2958d
Autor: | Weber, Matthias |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsmarktökonomik Equity Gift-Exchange-Spiel Lohnniveau Ungleichheit Verhaltensökonomie betriebswirtschaftliche Anreizsysteme |
Veröffentlichungsdatum: | 30.06.2016 |
EAN: | 9783848731831 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 314 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine empirische Untersuchung des Verhaltens in Arbeitsverhältnissen |
Produktinformationen "Fairness, Reziprozität und Motivation"
Theorien der Behavioral Labor Economics weichen vom Standardmodell der konomie ab und stellen insbesondere die diesem Standardmodell zugrunde liegende Annahme von rationalen und egoistischen Entscheidern ? der Annahme des Homo oeconomicus ? infrage. Sie unterstellen Handlungsweisen, die nicht nur von Egoismus, sondern auch von Fairness und Reziprozit?t geleitet sind. Die Arbeit f?hrt eine empirische Analyse durch, um diese Theorien hinsichtlich ihrer Aussagekraft f?r reale Arbeitsverh?ltnisse zu ?berpr?fen. Dazu wird das Verhalten von Arbeitnehmern mit Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung in Feld und Experiment untersucht. Der Autor findet in seiner Feldforschung Best?tigung f?r die These, dass die wirtschaftliche Realit?t nicht vom Menschenbild des Homo oeconomicus dominiert wird. Gleichzeitig ?bt er Kritik an den etablierten Methoden der experimentellen Wirtschaftsforschung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen