Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fairness Opinions nach IDW S 8

99,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189d637b0e71f241f9b3d6c72d1fd191d2
Autor: Franken, Lars Schulte, Jörn
Themengebiete: Fairness Opinions IDW S 8 Transaktionen Unternehmensbewertung
Veröffentlichungsdatum: 18.11.2014
EAN: 9783802119361
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 408
Produktart: Gebunden
Verlag: IDW Verlag GmbH
Untertitel: Praktischer Leitfaden für Auftraggeber und Ersteller mit Fokus auf Multiplikatorverfahren
Produktinformationen "Fairness Opinions nach IDW S 8"
Immer häufiger beauftragen Vorstände oder Aufsichtsräte unabhängige Sachverständige mit der Erstellung von Fairness Opinions. Aufgrund der in Deutschland noch kurzen Historie der Fairness Opinions findet sich wenig Literatur. Diese Lücke wurde im Jahr 2011 durch den IDW Standard: Grundsätze für die Erstellung von Fairness Opinions (IDW S 8) des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) verringert. Ihrer Zwecksetzung entsprechend, muss sich diese Verlautbarung jedoch auf die Darstellung von Grundsätzen beschränken. Es erlaubt den effizienten Einstieg in die regulatorischen Rahmenbedingungen von Fairness Opinions. Insbesondere die ausführlichen Erläuterungen zur Ableitung der einzelnen Beurteilungsmaßstäbe machen das Werk einzigartig. - Im Abschnitt „Grundlagen“ wird ausgehend von der Definition des Begriffs Fairness Opinions sowie der synoptischen Darstellung der relevanten Verlautbarungen die Zielsetzung und der Zweck von Fairness Opinions diskutiert. - Im Abschnitt „Beauftragung und Konzeption von Fairness Opinions“ werden zunächst die Fragestellungen bei der Beauftragung eines Sachverständigen diskutiert. Im Anschluss werden die Grundlagen der Erstellung von Fairness Opinions dargestellt. Im Mittelpunkt steht dabei die Konzeption des Beurteilungsmaßstabs für die Würdigung der finanziellen Angemessenheit. - Der Abschnitt „Operative Grundlagen der Erstellung – Bewertungsverfahren“ bildet den Schwerpunkt des Buches. In diesem Abschnitt werden die praxisrelevanten und für die Erstellung von Fairness Opinion bedeutsamen Grundlagen der Börsenkursanalyse, der Multiplikatorverfahren, der Kapitalwertorientierten Verfahren sowie möglicher sonstiger Bewertungsmaßstäbe diskutiert. Besonderes Gewicht liegt dabei auf den Ausführungen zu den Multiplikatorverfahren. - Im Abschnitt „Berichterstattung, Arbeitspapiere und weitere Sonderthemen“ werden die Ausführungen zur Erstellung von Fairness Opinions um weitere Einzelaspekte ergänzt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen