Fair trial als Grundlage der Beweiserhebung und Beweisverwertung im Strafverfahren
Jugl, Benedikt
Produktnummer:
18ace26e6c3fc84bf697a157974889868d
Autor: | Jugl, Benedikt |
---|---|
Themengebiete: | Auskunftsverweigerungsrecht Beweiserhebung Beweisverbote Beweisverwertung fair trial § 55 StPO |
Veröffentlichungsdatum: | 30.06.2017 |
EAN: | 9783848736010 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 172 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Ein Beitrag zu der Lehre von den Beweisverboten am Beispiel des Auskunftsverweigerungsrechts nach § 55 StPO |
Produktinformationen "Fair trial als Grundlage der Beweiserhebung und Beweisverwertung im Strafverfahren"
Fair trial. Ein faires Verfahren. Das ist es, was sich sicherlich jeder Beschuldigte im Strafverfahren wnscht. Doch welche Bedeutung hat der Fair-trial-Grundsatz f?r das deutsche Strafprozessrecht? Und wie kann die Verfahrensfairness bei der Beweiserhebung und Beweisverwertung gew?hrleistet werden? Mit diesen Fragen und weiteren rund um das Fair-trial-Prinzip und die Lehre von den Beweisverboten besch?ftigt sich der Autor. Er kommt dabei zu dem Ergebnis, dass es sich bei fair trial um einen fundamentalen Grundsatz des deutschen Strafverfahrensrechts handelt und die Beweisverbote als dessen Auspr?gung betrachtet werden m?ssen. Ausgehend von dieser ?berlegung und als Gegenentwurf zu den g?ngigen Theorien entwickelt der Autor einen eigenen Ansatz zum Entstehen von Beweisverboten auf der Basis des Fair-trial-Prinzips und wendet diesen zum Beweis f?r seine Tauglichkeit auf das Auskunftsverweigerungsrecht des ? 55 StPO und die dabei in Betracht kommenden Beweisverbote an.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen