Fahrzeuggetriebe
Naunheimer, Harald, Bertsche, Bernd, Ryborz, Joachim, Novak, Wolfgang, Fietkau, Peter
Autor: | Bertsche, Bernd Fietkau, Peter Naunheimer, Harald Novak, Wolfgang Ryborz, Joachim |
---|---|
Themengebiete: | Antrieb (technisch) Auto / Kraftfahrzeugtechnik Fahrzeug - Fahrzeugbau - Fahrzeugtechnik Fahrzeug / Kraftfahrzeug Getriebe Industrial Design Ingenieurwissenschaft - Ingenieurwissenschaftler KFZ Konstruktion - Konstrukteur Kraftfahrzeug - Kraftfahrzeugtechnik Kraftwagen Produktdesign |
Veröffentlichungsdatum: | 28.08.2019 |
EAN: | 9783662588826 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 808 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg Springer Vieweg |
Untertitel: | Grundlagen, Auswahl, Auslegung und Konstruktion |
Produktinformationen "Fahrzeuggetriebe"
Das Buch gilt als internationales Standardwerk der Getriebeentwicklung. Für Ingenieure der Getriebe- und Antriebstechnik werden alle Kenntnisse vollständig, praxisnah und fundiert bereitgestellt: Grundlagen, Entwicklungsabläufe, die komplette Systematik der Getriebe sowie die Auslegung und Gestaltung wichtiger Bauteile. Beispiele ausgeführter Konstruktionen, Zuverlässigkeit, Lebensdauer, notwendige Elektronik und Informationsvernetzung vertiefen den Inhalt. Das Buch ist daher als Nachschlagewerk für Ingenieure und Studenten sehr gut geeignet. Behandelt werden für Pkw und Nkw: Handschaltgetriebe, Automatisierte Schaltgetriebe, Doppelkupplungsgetriebe, konventionelle Automatgetriebe, Stufenlosgetriebe sowie Hybrid- und Elektroantriebe. Zudem wird auf Endantriebe, Nebenabtriebe und Verteilergetriebe eingegangen. Seit der 2. Auflage hat sich im Bereich der Elektrifizierung des Antriebsstranges Grundlegendes verändert. Es sind neue Architekturen und Getriebekonzepte erwachsen. Mit steigender Bedeutung der Software geht der Trend hin zu einer übergreifenden System- und Funktionssicht sowie einem ganzheitlichen Entwicklungsprozess. In der 3. Auflage werden Hybrid- und Elektroantriebe konsistent in die bestehende Logik des Buchs eingebunden. Ebenfalls eine komplette Überarbeitung hat das Kapitel Elektronik und Software sowie der Entwicklungsprozess erfahren. Obwohl etwa 50 % des Inhalts neu ist oder mit neuen Daten überarbeitet wurde, geht es nicht darum, die allerletzten Entwicklungen und Feinheiten vorzustellen. Vielmehr soll das Allgemeine und Grundlegende vermittelt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen