Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fahrzeugbeschreibung, ET 10.103/104, A-MBS 94 81 4142 104-0

13,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1887f19c309e05444d898aafebcf6fd807
Autor: Rabanser, Markus Robert, Köfler Zwirchmayr, Karl
Themengebiete: Dieseltriebwagen Elektrotriebwagen MBS Pro Bahn Vorarlberg Triebwagen Vorarlberg
Veröffentlichungsdatum: 24.03.2022
EAN: 9783902894946
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: Buch
Verlag: Verein Railway-Media-Group
Altersempfehlung: 9 - 99
Produktinformationen "Fahrzeugbeschreibung, ET 10.103/104, A-MBS 94 81 4142 104-0"
Geschätzte Leserinnen und Leser, diese Beschreibung ist eine Zusammenstellung aus mehreren alten Montafonerbahn (MBS)-Beschreibungen. Die Textierung aus dem Jahr 1965 haben wir für diese Broschüre unverändert übernommen. Mit der Bezeichnung „Wir“ ist somit grundsätzlich die Sicht aus dieser Zeit dargestellt. Um eine aktuelle Beschreibung unserer Fahrzeuge bieten zu können, haben wir aktuelle Umbauten (z.B. PZB 90, Funk,…) ebenfalls so dokumentiert. Bei dieser Gelegenheit möchte wir noch einige Anmerkungen zum Bau der ET 10.103 und 104 machen: Die Durchsetzung dieses damals umstrittenen Selbstbauprojektes war nicht sehr leicht zu erwirken. Verbesserungen im Verkehrswesen der 1960er Jahre beschränkten sich im Wesentlichen auf den Individualverkehr. Ing. Karl Zwirchmayr musste somit auch in den eigenen Reihen zahlreiche Zweifler von der Notwendigkeit überzeugen, sogar in eine Nebenbahn zu investieren. Auch den Mitarbeitern der MBS-Werkstätte Schruns, die dem Projekt immer positiv gegenüber gestanden sind, ist es mit zu verdanken dass beide Fahrzeuge heute überhaupt existieren. lm Jahr 1961 wurden dann von der Deutschen Bundesbahn die Dieseltriebwagen VT 63.905 bis 907 angekauft und nach Schruns überstellt. Der Einbau der elektrischen Ausrüstung war in der MBS-Bahnwerkstätte Schruns vorgesehen. Ein schwieriges Unterfangen, welches teilweise belächelt und nicht ernst genommen worden ist. Es war der Umbau der Diesel-Triebwagen VT 63.905 und VT 63.907 in elektrische Zweisystemtriebwagen vorgesehen. Der VT 63.906 blieb Ersatzteilspender. Der damalige Vorstand und der Aufsichtsrat der MBS stimmten vorerst widerwillig nur dem Umbau des VT 63.905 zu. Argumentiert wurde, man wolle abwarten, ob dieses „ausgefallene“ Projekt in der einfachen Werkstätte überhaupt verwirklicht und mit Erfolg abgeschlossen werden könne. Bestellbar auch bei der Railway-Media-Group.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen