Fahrradutopien
Bee, Julia, Bergermann, Ulrike, Keck, Linda, Sander, Sarah, Schwaab, Herbert, Stauff, Markus, Wagner, Franzi
Produktnummer:
183663d63b9c65487cb4c4d6b2648f3911
Autor: | Bee, Julia Bergermann, Ulrike Keck, Linda Sander, Sarah Schwaab, Herbert Stauff, Markus Wagner, Franzi |
---|---|
Themengebiete: | Digitale Medien Digitalisierung Dokumentation Fahrrad Feminismus Gender Studies Kino Kollektive Mobilität Ökologie |
Veröffentlichungsdatum: | 27.06.2022 |
EAN: | 9783957961952 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 266 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | meson press eG |
Untertitel: | Medien, Ästhetiken und Aktivismus |
Produktinformationen "Fahrradutopien"
Das Fahrrad ist ein Medium sozialer Veränderung. Seine vielfältigen utopischen Potenziale ergeben sich nicht zuletzt aus seinen ebenso vielfältigen und häufig u¨bersehenen medialen Qualitäten: Es vermittelt, es verbindet, es u¨bersetzt; es modifiziert Wahrnehmung und Organisation von Raum und Zeit, von Körpern und von Sozialität. Umgekehrt kann auch das medienwissenschaftliche Denken fahrradmedial verändert werden. Das Fahrrad ist nicht nur Medium des sozialen und ökologischen Wandels: Radfahren eröffnet Perspektiven, verändert Räume, lässt neue Relationen entstehen und teilt Handlungsmacht neu auf. Fahrradutopien denkt vom Fahrrad aus und ergänzt dabei bestehende Ansätze zur Mobilitätsforschung um medienkulturwissenschaftliche Perspektiven. Die Beiträge verbinden Medienwissenschaften und Forschungen zu Fahrradaktivismus mit der Liebe zum Radfahren. Fokussiert werden Fahrradfilme und -vlogs, Verkehr und Infrastrukturen, Virtuelle Realität und Fahrrad, Fahrradkollektive und Fahrradfeminismus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen