Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fahren und Fliegen in Frieden und Krieg

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1875e1b6eed81b45e0a4c5748d7f4e4a77
Autor: Möser, Kurt
Themengebiete: Automobile Boot Flug Luftfahrt Militär Mobilität Sport
Veröffentlichungsdatum: 18.01.2010
EAN: 9783897355927
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 640
Produktart: Gebunden
Verlag: verlag regionalkultur
Untertitel: Kulturen individueller Mobilitätsmaschinen 1880-1930
Produktinformationen "Fahren und Fliegen in Frieden und Krieg"
Die umfassende, interdisziplinäre und originelle Darstellung der Frühgeschichte der individuellen Mobilität mit Rädern, Automobilen, kleinen Booten und Flugzeugen behandelt nicht allein ihre Technik und ihren aktiven Gebrauch, sondern auch die Interaktionen mit dem Körper, die neue „Maschinensensibilität“ oder das spielerische Heranführen von Kindern. Die Themen reichen vom Selbstbau von Segelflugzeugen über die Entstehung neuer Wassersportarten bis hin zur neuen Betrachtung der Landschaft. Ebenso thematisiert werden der Zusammenhang zwischen Mobilität und Mode, die Flugausbildung oder die Faszination von Unfällen auf das Publikum. Ein zentrales Feld ist die literarische, künstlerische und gestalterische Wirkung von Mobilität. Die enge Verzahnung von zivilem und militärischem Fahren und Fliegen wird vor allem an der Kriegsfliegerei dargestellt. Schließlich wird der Rückblick auf Mobilitätsmaschinen, ihre Musealisierung und populäre Attraktion kritisch betrachtet. Die Arbeit trägt zum Verständnis für die Faszination durch Mobilität bei und behandelt den technischen, kulturellen und ästhetischen Hintergrund ihres unwahrscheinlichen Erfolges.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen