Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fäden / Fäden ziehen

19,98 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a582b07cec9340a59f94ac41bc5cd912
Autor: Pirk, Christine
Themengebiete: Leibeigene Missbrauch Selbstbestimmung als Weg zum Glück? Teilung Polens Zufriedenheit geistlicher Missbrauch historisch
Veröffentlichungsdatum: 20.01.2025
EAN: 9783818778590
Auflage: 6
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 352
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Produktinformationen "Fäden / Fäden ziehen"
Bohrender Hunger plagt immer mehr Menschen in Preußen, Österreich und Russland. Und auch im Sommer 1772 verregnet die Ernte. Man müsste in der Kornkammer Europas leben, in Polen-Litauen. Doch auch dessen Bevölkerung bäumt sich auf. Denn ihr Parlament ist in Beschlussunfähigkeit gefangen und wird wie an Fäden von außen bestimmt. Der Pani Aleksandra Jankowski werden durch einen neuen Verwalter die Hände gebunden. Weiter im Südosten muss sich die Immigranten-Tochter Polana in die vom Vater arrangierte Ehe fügen, egal was es für sie und auch für ihren Jugendfreund Vladimir bedeutet. In der Kriegsgefangenschaft kann Vladimirs Vater nur von Entscheidungsfreiheit träumen. Menschen werden wie von Fäden gezogen fremdbestimmt. Gelingt es die Fäden zu zerreißen? Ohne Frage ist Entmündigung, Gewalt und Ungerechtigkeit schwer zu ertragen. Aber ist Selbstbestimmung tatsächlich die Voraussetzung zu einem erfüllten, glücklichen Leben? Sind denn die, die Entscheidungsfreiheit haben, glücklich? „Fäden ziehen“ – der zweite Band der Reihe „Fäden“
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen