Facility Management
Barrett, Peter
Produktnummer:
18192cded7f3e44e0e9d60d027014e3566
Autor: | Barrett, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Baubetrieb Bauwesen Computer Contracting-out Facility-Management Facility Management Informationssystem Informationssysteme Management Optimierung |
Veröffentlichungsdatum: | 25.05.2012 |
EAN: | 9783322916693 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Vieweg & Teubner |
Untertitel: | Optimierung der Gebäude- und Anlagenverwaltung |
Produktinformationen "Facility Management"
Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Teil 1: Die Praxis des Facility Managements 1 Positive Praxisbeispiele des Facility Managements 17 1. 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 1. 1. 1 Zielsetzung des Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 1. 1. 2 Überblick über die einzelnen Abschnitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 1. 1. 3 Lesearten des Kapitels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 1. 2 FM-Modelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 1. 2. 1 Kontext. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 1. 2. 2 Office Manager-Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 1. 2. 3 Single Site-Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 1. 2. 4 Localised Sites-Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 1. 2. 5 Multiple Sites-Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 1. 2. 6 International-Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 1. 3 Fallstudien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 1. 3. 1 Hintergrund. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 1. 3. 2 OfficeManager-Modell- Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 1. 3. 3 Single Site-Modell- Beispiel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 1. 3. 4 Single Site-Modell- Beispiel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 1. 3. 5 Localised Sites-Modell- Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 1. 3. 6 Multiple Sites-Modell- Beispiel 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 1. 3. 7 Multiple Sites- Modell - Beispiel 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 1. 4 FM-Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 1. 4. 1 Hintergrund. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 1. 4. 2 Ergebnisse der Fallstudien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 1. 4. 3 FM-Struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 1. 4. 4 Verwaltung der FM-Leistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 1. 4. 5 Abstimmung auf aktuelle Kerngeschäft-Anforderungen . . . . . . . . . . . . . 52 1. 4. 6 Facility Management und äußere Einflüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 1. 5 Rahmenmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 1. 6 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 5 Inhaltsverzeichnis 2 Effizienzsteigerung des Facility Managements 57 2. 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 2. 1. 1 Kontext. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 2. 1. 2 Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 2. 1. 3 Zusammenfassung der einzelnen Abschnitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 2. 2 FM-Leistungen aus Sicht des Auftraggebers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 2. 2. 1 Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 2. 2. 2 Qualität fachspezifischer Leistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 2. 3 Feedback und Motivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen