Fachwissen Chemie 2
Kurzweil, Peter, Grote-Wolff, Astrid, Keim, Helmut, Meyer, Thomas, Keweloh, Heribert, Brackmann, Peter, Hug, Heinz, Grote-Wolff, Astrid
Produktnummer:
18c630308c9d4842b5974aaae4a92bec70
Autor: | Brackmann, Peter Grote-Wolff, Astrid Hug, Heinz Keim, Helmut Keweloh, Heribert Kurzweil, Peter Meyer, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Chemieberufe Chemietechnik Laborberufe Regelungstechnik |
Veröffentlichungsdatum: | 16.11.2016 |
EAN: | 9783808562932 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 552 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Europa-Lehrmittel |
Untertitel: | Erweiterte Qualifikationen für Laborberufe |
Produktinformationen "Fachwissen Chemie 2"
Auf dem Band 1 aufbauendes Lehrbuch zur Erweiterung der Qualifikationen von wesentlichen Schwerpunkten der Chemie und angrenzender Wissenschaften insbesondere für die Chemielaboranten- und CTA-Ausbildung bis zum Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung.Die fachsystematische Struktur besitzt einen engen Bezug zu den Lernfeldern sowie zur Laborpraxis und erlaubt das Erarbeiten einzelner Kapitel unabhängig von anderen Schwerpunkten.Schrittweise werden die Wissensinhalte der Probenahme und -vorbereitung mit Probenaufschluss sowie Reaktionsmechanismen der organischen Chemie und für die präparative Chemie ausschlaggebende Eigenschaften unterschiedlicher Stoffklassen vermittelt. Spektroskopische und spetrometrische Analyseverfahren wie AAS, AES, UV-Vis, IR, NMR und MS zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen sind anhand zahlreicher Beispiele erklärt.Elektrotechnisches und elektrochemisches Basiswissen werden genauso dargestellt wie die Produktionstechnik. Weitere Inhalte: Volumetrische und gravimetrische Analyse, Chromatografie, Werkstoffwissenschaften und Biotechnologie sowie Qualitätsmanagement. Aufgrund der didaktischen Struktur sowohl als den Unterricht begleitendes Werk als auch zum Selbststudium und zur Prüfungsvorbereitung geeignet.Farbige Abbildungen, übersichtliche Tabellen und Formeln mit Einheitenangabe verdeutlichen auch komplizierte Zusammenhänge. Merksätze unterstützen den Lernerfolg. Beispiele mit Rechenwegen und Anwendungsbeispiele vertiefen das Wissen. Aufgaben zu jedem Kapitel erleichtern die Überprüfung des Gelernten. Nachschlagewerk durch umfangreiches Sachwortverzeichnis.Zielgruppen: Chemielaboranten, CTA, PTA, Höh. BFS Chemie/Labor- und Verfahrenstechnik, Studierende an Fachschulen, Hochschulen und Universitäten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen