Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fachrechnen in der Systemgastronomie

14,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188d37a27e96424de5ad58d7437514444d
Autor: Krödel, Conrad Letzner, Claudia
Themengebiete: Berufsschule Fachrechnen Gastronomie Mathematik Systemgastronomie
Veröffentlichungsdatum: 16.01.2012
EAN: 9783844816983
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Aufgaben für den fachbezogenen Mathematikunterricht in den Ausbildungsberufen der Systemgastronomie
Produktinformationen "Fachrechnen in der Systemgastronomie"
Aufgabenbücher für den fachbezogenen Mathematikunterricht in gastronomischen Berufsausbildungen gibt es eine Reihe auf dem Markt, aber keines ist speziell auf die Bedürfnisse und den Alltag der Systemgastronomie zugeschnitten. Viele Aufgabenstellungen in diesen Werken spiegeln die Arbeitswelt der klassischen Gastronomie wieder. Dort werden Hotelküchen gefliest, Poularden tranchiert, Tischtücher aufgelegt und ein Commis d etage nimmt einen Kredit auf. Ein wesentlicher Schlüssel zur Motivation von Auszubildenden ist jedoch der Lebens- und Arbeitsweltbezug. Daher sind die Aufgabenstellungen in diesem Buch der Arbeitswelt der Systemgastronomie entnommen. Auch wenn sich die Zinsrechnung oder die Berechnung von Schankverlusten in der Systemgastronomie rein mathematisch gesehen nicht von der der klassischen Gastronomie unterscheidet, fällt Auszubildenden in der Systemgastronomie die Identifikation mit der Aufgabe wesentlich leichter, wenn ein Bezug zur Arbeit in Quick-Service-Restaurants, Coffeeshops, Lieferdiensten, Bäckereien oder der Gemeinschaftsverpflegung vorhanden ist. Dieses Buch liefert Aufgaben für alle prüfungsrelevanten Rechenarten aufgeteilt in einzelne Kapitel. Der Aufbau der einzelnen Kapitel ist dabei einheitlich gestaltet: ein Einführungstext führt in jede Thematik mit Hilfe einer Beispielaufgabe ein. Danach folgt eine Vielzahl von Aufgaben zur Übung. Jedes Kapitel schließt mit weiterführenden Aufgaben, die das Wissen aus einzelnen Themenbereichen verknüpft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen