Fachmethodik
Barricelli, Michele, Demantowsky, Marko, Engeler, Knut, Gautschi, Peter, Grafe, Edda, Günther-Arndt, Hilke, Handro, Saskia, Hartung, Olaf, Hinrichs, Carsten, Mathis, Christian, Moller, Sabine, Pleitner, Berit, Thünemann, Holger, Wenzel, Birgit, Windischbauer, Elfriede, Zülsdorf-Kersting, Meik
Produktnummer:
18e179daafdc8d469286036376cd02c48e
Autor: | Barricelli, Michele Demantowsky, Marko Engeler, Knut Gautschi, Peter Grafe, Edda Günther-Arndt, Hilke Handro, Saskia Hartung, Olaf Hinrichs, Carsten Mathis, Christian Moller, Sabine Pleitner, Berit Thünemann, Holger Wenzel, Birgit Windischbauer, Elfriede Zülsdorf-Kersting, Meik |
---|---|
Themengebiete: | Berufliche Vollzeitschule Fachgymnasium Fachoberschule Gesamtschule Geschichte Grundschule 5-6 Gymnasium Gymnasium (Sek.I) Integrierte Gesellschaftslehre gesellschaftwissenschaftliche Fächerkombinationen |
Veröffentlichungsdatum: | 16.03.2015 |
EAN: | 9783589160723 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Günther-Arndt, Hilke Handro, Saskia |
Verlag: | Cornelsen Pädagogik |
Untertitel: | Geschichts-Methodik (8. Auflage) - Handbuch für die Sekundarstufe I und II - Buch |
Produktinformationen "Fachmethodik"
Das Handbuch stellt fachdidaktisch relevante Methoden des modernen Geschichtsunterrichts vor. Es erläutert zunächst praxisorientiert die Grundlagen des Geschichts-Lernens. Der zweite Teil präsentiert bewährte und innovative Methoden, geordnet nach den Kompetenzfeldern historischen Lernens:InterpretationRechercheKommunikationPräsentationFür angehende und bereits praktizierende Lehrer/-innen. Lehrerinnen und Lehrer stehen täglich vor der Frage: Wie gestalte ich meinen Unterricht? Welche Methoden vermitteln optimal fachliche und soziale Kompetenzen? Wie lässt sich das selbstständige und kooperative Lernen fördern? Die Antworten finden sich im umfangreichen Methodenpool der Bände unserer Reihe Fachmethodik . Die Bändeöffnen den Blick für übergreifende Methoden und fachspezifische Arbeitsweisen,stellen die Methoden des Faches und ihre Einsatzmöglichkeiten vor,fördern handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht,liefern fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis.Die Standardwerke wenden sich an Lehramtsstudentinnen und -studenten der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder/-innen und an junge Lehrer/-innen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen