Fachmethodik
Fritsch, Anette, Momberg, Jochen, Höner, Dorotea, Lamers-Etienne, Aurélie, Blume, Otto-Michael, Denzel, Heidi, Köhler, Nina, Heßling, Jana, Krechel, Hans-Ludwig, Simon, Sarah, Schulze Wettendorf, Nicola, von Juterzenka, Erik
Produktnummer:
1804c829e0059943cd8be1c3b20a2381f8
Autor: | Blume, Otto-Michael Denzel, Heidi Fritsch, Anette Heßling, Jana Höner, Dorotea Krechel, Hans-Ludwig Köhler, Nina Lamers-Etienne, Aurélie Momberg, Jochen Schulze Wettendorf, Nicola Simon, Sarah von Juterzenka, Erik |
---|---|
Themengebiete: | Förderung Förderung der Lesekompetenz Grammatikarbeit Hörverstehen Kommunikation Methoden interkultureller Kommunikation Textarbeit Umgang mit Texten Wortschatzarbeit interkulturelle Kommunikation |
Veröffentlichungsdatum: | 17.03.2025 |
EAN: | 9783589169856 |
Sprache: | Deutsch Französisch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Krechel, Hans-Ludwig Schulze Wettendorf, Nicola |
Verlag: | Cornelsen Pädagogik |
Untertitel: | Französisch-Methodik (6., komplett überarbeitete Auflage) - Handbuch für die Sekundarstufe I und II - Buch |
Produktinformationen "Fachmethodik"
Methodenvielfalt für den FranzösischunterrichtDer Band erläutert umfassend den Einsatz von Methoden im modernen Französischunterricht der Sekundarstufe I und II. Er ist einerseits theoriegeleitet, zeigt aber gleichzeitig an konkreten Unterrichtsbeispielen, wie der Methodeneinsatz in der Praxis sinnvoller und zielgerichteter gelingen kann.In jedem Kapitel werden innovative wie bewährte Methoden dargestellt und begründet. Aus dem Inhalt:Methoden interkultureller KommunikationWortschatzarbeitGrammatikarbeitUmgang mit TextenFörderung der LesekompetenzFörderung des HörverstehensSprechen und Schreiben fördernArbeit mit digitalen MedienProjektorientiertes und fachübergreifendes Arbeiten im FranzösischunterrichtVorschläge zum Aufbau eines Methodenrepertoires für schülerorientierten Französischunterricht am Beispiel einer Gesamtschule Lehrerinnen und Lehrer stehen täglich vor der Frage: Wie gestalte ich meinen Unterricht? Welche Methoden vermitteln optimal fachliche und soziale Kompetenzen? Wie lässt sich das selbstständige und kooperative Lernen fördern? Die Antworten finden sich im umfangreichen Methodenpool der Bände unserer Reihe Fachmethodik.Die Bändeöffnen den Blick für übergreifende Methoden und fachspezifische Arbeitsweisen,stellen die Methoden des Faches und ihre Einsatzmöglichkeiten vor,fördern handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht,liefern fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis.Die Standardwerke wenden sich an Lehramtsstudentinnen und -studenten der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder/-innen und an junge Lehrer/-innen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen