«Fachmenschen ohne Geist, Genußmenschen ohne Herz»
Puricelli, Maria Cristina
Produktnummer:
189af4b11543d640898bc05b4602713e36
Autor: | Puricelli, Maria Cristina |
---|---|
Themengebiete: | Canetti, Elias Die Blendung Lebenstüchtigkeitsideal Macht-Szenario Rationalisierungsdiskurs Rezeption Weber, Max okzidentale Moderne |
Veröffentlichungsdatum: | 05.10.2005 |
EAN: | 9783631528303 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Elias Canettis Roman «Die Blendung» im Problemkontext von Max Webers Religionssoziologie und Wissenschaftslehre |
Produktinformationen "«Fachmenschen ohne Geist, Genußmenschen ohne Herz»"
Im Mittelpunkt der Studie steht die Untersuchung von Elias Canettis kritischer Auseinandersetzung mit dem technisch-wissenschaftlichen Rationalisierungsdiskurs der okzidentalen Moderne am Beispiel seines Romans Die Blendung. Diese Problematik, die vor dem düsteren sozialpolitischen Hintergrund der beginnenden 30er Jahre im Spannungsfeld zwischen Überrationalem und Irrationalem episch verortet wird, wird in dieser Arbeit im Spektrum der Wissenschaftslehre und Religionssoziologie Max Webers aufgehellt und somit in einen übergreifenden geistesgeschichtlichen Kontext eingebettet, in dem insbesondere Wertezerfall, Lebensphilosophie, Theater/Histrionentum wie auch die in Wien vieldiskutierte verquere Sexologie Otto Weiningers fokussiert werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen