Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Fragenkatalog für das Ausbildungsfach: Wirtschaft & Soziales Buch/Printversion mit über 2000 Lern-/Prüfungsfragen
Müller, Thomas
Produktnummer:
180ccfbf5246554b8e8cca28c75d39fb2f
Autor: | Müller, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Ausbildung Duales System Fragenkatalog Handelsfachwirt Lernmaterial Multiple-Choice Prüfungsfragen Prüfungsvorbereitung Soziales Sozialversicherung |
Veröffentlichungsdatum: | 02.01.2025 |
EAN: | 9783966172929 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | TPM-Media Verlags & Bildungsgesellschaft (Zweigniederlassung Deutschland) |
Produktinformationen "Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Fragenkatalog für das Ausbildungsfach: Wirtschaft & Soziales Buch/Printversion mit über 2000 Lern-/Prüfungsfragen"
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Fragenkatalog für das Ausbildungsfach - WISO mit über 2000 Lern-/ PrüfungsfragenDie Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ist im Herzen der Lieferkette tätig und trägt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines reibungslosen Warenflusses. Während die praktischen Fertigkeiten im Lager von zentraler Bedeutung sind, bietet das Ausbildungsfach Wirtschaft und Soziales den Auszubildenden eine umfassende Sicht auf die betriebswirtschaftlichen und sozialen Aspekte ihres Berufs. Sie erhalten Einblicke in den Aufbau und die Organisation ihres Ausbildungsbetriebs, die Bedeutung und Auswirkungen betrieblicher Mitbestimmung und die Strukturen der Sozialversicherung. Das duale Ausbildungssystem, das Theorie und Praxis miteinander verbindet, wird ebenfalls thematisiert. Mit diesem Wissen sind die Fachkräfte für Lagerlogistik bestens gerüstet, um nicht nur logistische Aufgaben effizient zu erfüllen, sondern auch die wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhänge in ihrem Arbeitsumfeld zu verstehen und in ihre tägliche Arbeit zu integrieren.Inhalt:1. Ausbildungsbetrieb1.1. Struktur und Aufbau des Ausbildungsbetriebs1.2. Pflichten und Rechte von Auszubildenden1.3. Rolle des Ausbilders1.4. Ausbildungsplan und -ziele2. Betriebliche Mitbestimmung2.1. Bedeutung der Mitbestimmung2.2. Aufgaben und Rolle des Betriebsrats2.3. Jugend- und Auszubildendenvertretung2.4. Rechte und Pflichten im Mitbestimmungsprozess3. Sozialversicherung & Soziales3.1. Grundlagen der Sozialversicherung3.2. Die fünf Säulen der Sozialversicherung3.3. Beiträge und Leistungen der Sozialversicherung3.4. Bedeutung und Auswirkungen sozialer Sicherungssysteme4. Das Unternehmen4.1. Unternehmensformen und Rechtsstrukturen4.2. Wirtschaftliche Grundlagen und Unternehmensziele4.3. Organisationsstruktur und Abläufe im Unternehmen4.4. Unternehmenskultur und Wertesysteme5. Duales-System5.1. Grundprinzipien des dualen Ausbildungssystems5.2. Rolle der Berufsschule im dualen System5.3. Vorteile und Herausforderungen des dualen Systems5.4. Zukünftige Perspektiven und Entwicklungen im dualen AusbildungssystemMultiple-Choice-PrüfungsfragenÜber 2000 Fragen zu den obigen Themenbereichen, geordnet nach den KontentenpunktenLösungsbogenKorrekte Antworten zu allen Multiple-Choice-FragenLieferung als Buch-/Printversion

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen