Fachdidaktik
Holtzem, Joel, Brüning, Barbara, Denda, Martina, Henke, Roland Wolfgang, Wittschier, Michael, Thyen, Anke, Schimschal, Thorsten, Tiedemann, Markus, Dahlhoff, Mark, Engels, Helmut, Schweitzer, Friedrich, Martens, Ekkehard, Blesenkemper, Klaus, Bergmann, Katja, Geiß, Paul, Hagengruber, Ruth, Gefert, Christian, Bussmann, Bettina
Produktnummer:
1887f20ef1e904477bab8ccb9fa6b042b6
Autor: | Bergmann, Katja Blesenkemper, Klaus Brüning, Barbara Bussmann, Bettina Dahlhoff, Mark Denda, Martina Engels, Helmut Gefert, Christian Geiß, Paul Hagengruber, Ruth Henke, Roland Wolfgang Holtzem, Joel Martens, Ekkehard Schimschal, Thorsten Schweitzer, Friedrich Thyen, Anke Tiedemann, Markus Wittschier, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Erziehungswissenschaft/Pädagogik Ethik Fachhochschule Gesamtschule Gymnasium Gymnasium (Sek.I) Integrierte Gesamtschule Kooperative Gesamtschule Philosophie Pädagogik (Fachliteratur) |
Veröffentlichungsdatum: | 19.09.2016 |
EAN: | 9783589150274 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brüning, Barbara |
Verlag: | Cornelsen Pädagogik |
Untertitel: | Ethik/Philosophie Didaktik (3. Auflage) - Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II - Buch |
Produktinformationen "Fachdidaktik"
Der Band präsentiert aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Philosophiedidaktik: Fach- und Methodenkompetenzen, Interkulturalität des Unterrichts und Medieneinsatz sowie Kooperationsmöglichkeiten mit dem Fach Religion. Für die Unterrichtspraxis werden insbesondere die Planung von Unterrichtssequenzen und Kriterien der Leistungsbewertung vorgestellt. Alle Beiträge geben eine zuverlässige Orientierung für angehende oder bereits praktizierende Lehrer/-innen. Wege aufzeigen - das ist das Ziel der Reihe Fachdidaktik für die Sekundarstufe I und II.Die Bändeöffnen den Blick auf das Themenspektrum aus der Sicht der Fachwissenschaft und der Lernenden,greifen neue und zukunftsweisende Themen, Richtungen und Medien auf,liefern wissenschaftliche Grundlagen und fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis und -reflexion,blicken auf den Prozess des Lernens und des Gestaltens von Fachunterricht.Die Standardwerke der Reihe Fachdidaktik wenden sich an Lehramtsstudierende der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder/-innen und an junge Lehrer/-innen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen