Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fachdidaktik:Geschichts-Didaktik

33,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A43434884
Autor: Barsch, Sebastian Baumgärtner, Ulrich Fenn, Monika Handro, Saskia Thünemann, Holger Zülsdorf-Kersting, Meik
Themengebiete: Bayern Bildungspolitik Didaktik / Fachdidaktik Fachdidaktik Niederbayern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Oberbayern Politik / Bildung Pädagogik Rheinland-Pfalz Saarland
Veröffentlichungsdatum: 16.01.2023
EAN: 9783589168866
Auflage: 000
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 328
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Fenn, Monika Zülsdorf-Kersting, Meik
Verlag: Cornelsen Pädagogik Cornelsen Vlg Scriptor
Untertitel: Geschichts-Didaktik (Neuauflage 2023) - Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II - Buch
Produktinformationen "Fachdidaktik:Geschichts-Didaktik"
Neue Konzeption der Geschichts-Didaktik mit dem Schwerpunkt "Historisches Denken und Wissen" Diese Geschichts-Didaktik ist eine inhaltlich völlige Neukonzeption gegenüber der bisherigen Fachdidaktik Geschichte (978-3-589-16309-0). Bis auf einen Herausgeber ist das gesamte Team der Herausgeber/-innen und Autor/-innen neu. In dieser Fachdidaktik wird die Theorie historischen Lernens plastisch mit zahlreichen Unterrichtsbeispielen erläutert und umgesetzt. Sie bietet eine sehr gute Zusammenfassung des Diskussionsstandes, zahlreiche Unterrichtsbeispiele undverständnisfördernde Grafiken. Unter Berücksichtigung der neuesten empirischen Ergebnisse und des aktuellen Forschungsstands bietet der Band antworten auf die folgenden Fragen: Was ist historisches Denken?Was genau ist mit historischem Wissen gemeint?Was bedeutet der Begriff Kompetenz im Fach Geschichte?Wie spielen Denken, Wissen und Kompetenzen beim historischen Lernen zusammen?Wie kann historisches Denken beim historischen Lernen gefördert werden?Welche Denkoperationen sollten eingeübt werden?   Aus dem Inhalt: Historisches Denken, historisches Wissen, historische KompetenzenHistorisches LernenAnsätze einer Lerntheorie für den GeschichtsunterrichtWas ist Geschichtsunterricht?Theorie für den GeschichtsunterrichtGeschichtsmethodikGeschichtstheorie im GeschichtsunterrichtQuellen im GeschichtsunterrichtDarstellungen im GeschichtsunterrichtInhalte und Themen im GeschichtsunterrichtSprache im GeschichtsunterrichtEmotionen im GeschichtsunterrichtDiversitätssensibler GeschichtsunterrichtGeschichtskultur im GeschichtsunterrichtUnterrichtsplanungLeistungsfeststellung und -beurteilung im Fach Geschichte
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen