Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Facettenreiche Anthropologie

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189c7f3b8742bd4bd69612df847abf7261
Themengebiete: Anthropologie Philosophie Ricoeur, Paul
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2004
EAN: 9783495481059
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Orth, Stefan Reifenberg, Peter
Verlag: Verlag Karl Alber
Untertitel: Paul Ricoeurs Reflexionen auf den Menschen
Produktinformationen "Facettenreiche Anthropologie"
Die Frage nach dem, was den Menschen ausmacht, stellt sich heute noch drängender als zu den Zeiten von Immanuel Kant. Der französische Philosoph Paul Ricœur, geboren 1913, ist seit mehr als einem halben Jahrhundert eine der anregendsten Stimmen in den Debatten, die auf sie eine Antwort suchen. Mit der philosophischen Tradition im Rücken hat er sich stets in die aktuellen Diskussionen eingemischt. Nachdem in den 50er und 60er Jahren die Frage nach Freiheit und Schuld im Vordergrund stand, hat er sich später als einer der wichtigsten Vertreter der philosophischen Hermeneutik der Text-, Metaphern- und Erzähltheorie gewidmet, ohne dabei die Frage nach Wesen und Sinn des Menschseins aus dem Blick zu verlieren. Seine Konzeption einer narrativen Identität des Menschen wird in "Das Selbst als ein Anderer" einer genaueren Prüfung unterzogen, die sich der Herausforderung durch den Anderen stellt - und im jüngst erschienenen Band über seine Erinnerungstheorie fortgeführt. Ricœur, der sich stets gegen eine Vermischung von Philosophie und Theologie wandte, hat sich gleichwohl immer auch auf die biblischen Traditionen bezogen und damit maßgebliche Beiträge zu einer philosophische geläuterten theologischen Anthropologie geleistet. Die Autoren zeichnen diese vielschichtige Besinnung auf den Menschen nach und stellen die Thesen Ricœurs aus unterschiedlichen Perspektiven auf den Prüfstand.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen