Facetten der Pharmaziegeschichte
Produktnummer:
189df737e76b8f48f98050f962006c9ee7
Themengebiete: | Band 15 Behring-Werke Geschichte der Arzneimittelsicherheit Veröffentlichungen zur Pharmaziegeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.04.2019 |
EAN: | 9783804739284 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 264 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Anagnostou, Sabine Retzar, Ariane |
Verlag: | Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Untertitel: | Festschrift für Christoph Friedrich zum 65. Geburtstag |
Produktinformationen "Facetten der Pharmaziegeschichte"
Mit der vorliegenden Festschrift ehren Kollegen, Wegbegleiter, Freunde und Schüler den Marburger Pharmaziehistoriker und Apotheker Christoph Friedrich. Facettenreich wie sein eigenes wissenschaftliches Werk sind auch die in diesem Band veröffentlichten Beiträge, die das breite Spektrum pharmaziegeschichtlicher Forschung widerspiegeln.Der Band umfasst neben Abhandlungen zur Apotheken- und Arzneimittelgeschichte sowie zur Geschichte der Arzneimittelsicherheit auch biografische und kulturhistorische Beiträge sowie Aufsätze zur Geschichte pharmazeutischer Unternehmen. So wird beispielsweise die Entstehung der Behring-Werke in Marburg und der Chemischen Fabrik Dr. F. von Heyden in Radebeul bei Dresden beleuchtet. Ferner werden Quellen von Entdeckungsreisenden und Missionaren ausgewertet, die der modernen Arzneimittelforschung wichtige Impulse geben können und den besonderen Stellenwert pharmaziehistorischer Forschung innerhalb der pharmazeutischen Wissenschaften untermauern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen