Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Fabian Gatermann

28,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. August 2025

Produktnummer: 18664c3840990d477d93ba4a1f6d9efeed
Autor: Bonelli, Raphael M. Carbone, Fabrizio Rohde, Theres Zölls, Doris Myôen
Themengebiete: Doris Myôen Zölls Fabrizio Carbone Gatermann Installation Licht Lichtkunst Raphael M. Bonelli Theres Rohde Transzendenz
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2025
EAN: 9783897907478
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ARNOLDSCHE
Untertitel: Transzendenz. Licht als Medium / Transcendence: Light as a Medium
Produktinformationen "Fabian Gatermann"
Wenn wir „Transzendenz“ als mehrdimensionale Erfahrung begreifen, kann uns Licht als Medium den Zugang zu unsichtbaren Sphären eröffnen? Der Ku¨nstler Fabian Gatermann nutzt Licht als zentrale Materie fu¨r seine Installationen, Objekte und Multiples, um neue Dimensionen zu erforschen. Im Arbeitsprozess löst sich Gatermann von der klassisch ingenieurwissenschaftlichen Versuchsanordnung, stattdessen können seine Arbeiten als unkonventionelle Experimente mit offenem Ausgang gesehen werden. Im Verlauf dieses Schaffensprozesses oszilliert das Licht zwischen amorphen und kristallinen Zuständen und nimmt die Betrachter:innen mit auf eine transzendente Entdeckungsreise. Dabei bleibt der Mensch stets der zentrale Bezugspunkt: Die Werke fordern zur aktiven Teilnahme heraus und laden die Betrachter:innen ein, Teil eines multiperspektivischen Spiels von Licht und Raum zu werden. If we understand “transcendence” as a multidimensional experience, can light as a medium grant us access to invisible realms? The artist Fabian Gaterman uses light as the key material for his installations, objects, and multiples in order to investigate new dimensions. Over the course of his work, Gatermann disengages himself from the classic scientific engineering system of testing; instead his works can be seen as open-ended unconventional experiments. During this creative process, light oscillates between amorphous and crystalline states, taking the viewer on a transcendental voyage of discovery. The central reference throughout remains the human being: the works provoke active participation and invite the viewer to become part of a multi-perspective game of light and space.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen