Fabeln der Aufklärung. Das starke Schaf und der schwache Wolf? Ein Deutungsversuch von Lessings Fabel "Der Wolf und das Schaf"
Schulz, Anke
Autor: | Schulz, Anke |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.06.2014 |
EAN: | 9783656669845 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 12 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Untertitel: | Examenslehrprobe im Fach Deutsch |
Produktinformationen "Fabeln der Aufklärung. Das starke Schaf und der schwache Wolf? Ein Deutungsversuch von Lessings Fabel "Der Wolf und das Schaf""
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Gattungen, Note: 1,0, , Veranstaltung: Lehrprobe zur Zweiten Staatsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Examenslehrprobe im Fach Deutsch. Thema der Unterrichtseinheit: Fabeln der Aufklärung. Thema der Unterrichtsstunde: Das starke Schaf und der schwache Wolf? Ein Deutungsversuch von Lessings Fabel ¿Der Wolf und das Schaf¿. Hauptintention der Stunde: Die Schüler erschließen die Fabel ¿Der Wolf und das Schaf¿ von Lessing, diskutieren verschiedene Deutungsmöglichkeiten für die Aussage der Fabel und erkennen, dass Lessing keinen eindeutigen aufklärerischen Lehrsatz formuliert hat, sondern Spielraum für Interpretationen lässt. VaK: Sach- und Selbstkompetenz, indem die Schüler die Fabel ¿Der Wolf und das Schaf¿ erschließen und verschiedene Deutungsmöglichkeiten entwickeln und diskutieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen