Extravagante Engländerinnen
Berg-Ehlers, Luise
Produktnummer:
1881c8c7dda02c402aadf7d9203d681972
Autor: | Berg-Ehlers, Luise |
---|---|
Themengebiete: | Aristokratinnen Dinnerpartys Downton Abbey Elizabeth von Arnim Englische Gärten Frauenbiografien Geschenk für Frauen Herrenhaus Herzogin von Windsor aristokratische Ladys |
Veröffentlichungsdatum: | 06.02.2014 |
EAN: | 9783938045848 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Elisabeth Sandmann Verlag |
Untertitel: | Adelige Landpartie zwischen Herrenhaus, Gartenidylle und Dinnerparty |
Produktinformationen "Extravagante Engländerinnen"
Extravagante Engländerinnen, ein Buch, das uns zu Englands großen und kleineren Landsitzen führt, erzählt uns von einem Leben, das es so längst nicht mehr gibt. Viele Adelige, die in herrschaftliche Familien hineingeboren wurden, wuchsen meist in schlecht zu heizenden Country Houses auf und wurden von Personal erzogen, das unter der Treppe, dem sogenannten »Downstairs«, zu Hause war. Kein Wunder, dass dieser Umstand so manche Exzentrik und Extravaganz hervorgebracht hat. Luise Berg-Ehlers widmet sich englischen Aristokratinnen, die zeitlebens aus dem engen Korsett gesellschaftlicher und familiärer Konventionen auszubrechen versuchten, darunter die Schriftstellerin Virginia Woolf, die verwegenen Mitford-Schwestern oder die exzentrischen Damen Edith Sitwell oder Ottoline Morrell. Jane Austen, Vita Sackville-West und Elizabeth von Arnim schrieben sich mit ihren Büchern frei, und handfeste Schlossherrinnen wie die Duchess of Devonshire entdeckten im Hühnerstall das Lebensglück. Mehr Glamour konnte von Edwina Mountbatten, Vizekönigin von Indien, und der vom Königshaus gemiedenen Herzogin von Windsor erwartet werden. Sie alle und viele mehr werden in diesem Buch porträtiert. Damit die adeligen Familien ein ihnen angemessenes Leben führen konnten – dazu gehörten große Gesellschaften, elegante Bälle, Fuchsjagden, üppige Picknicks, blühende Gärten, Bootsausflüge, Kricket, Polo, Tennis, Nachmittagskonzerte und Abendsoireen – musste eine Armada an Bediensteten dafür Sorge tragen, dass sich kein Staubkorn auf silbernen Teekannen niederließ, die Damen bestens und mehrmals am Tage anders gekleidet waren, Breakfast, Lunch, Tea und Dinner üppig ausfielen, der Portwein wohltemperiert und die Gartenanlagen tadellos gepflegt waren. Auch davon erzählt das reich und farbig bebilderte Buch, das belegt, daß es für die erfolgreiche TV-Serie Downton Abbey ganz reale Vorbilder gab. Werfen Sie einen Blick in den Wohnstil der englischen Herrenhäuser und Schlösser, die Raffinessen der Gärten und steigen sie mit die Treppen hinab in das unbekannte Reich der Bediensteten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen