Extra Verren 2010
Produktnummer:
189b8d32e0c03b487a9ff34d21f940b85a
Themengebiete: | 1500 bis heute Geschichte Außerfern Kunst Außerfern Reutte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2011 |
EAN: | 9783950228243 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 210 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Museumsverein des Bezirkes Reutte |
Verlag: | Museumsverein Reutte |
Untertitel: | Jahrbuch des Museumsvereins des Bezirkes Reutte |
Produktinformationen "Extra Verren 2010"
Extra Verren 2010 - Jahrbuch des Museumsvereins des Bezirkes Reutte mit folgendem Inhalt: Ernst Hornstein - Vorwort; Barbara Kainrath - Ein römisches Gasthaus im Strader Wald; Matthias Thalmair/Hubert Romeder - "Larinmoos" - die Entstehung von Lermoos vor mehr als 900 Jahren; Peter Linser - Großuhrmacher im Außerfern; Klaus Wankmiller - Kriegerdenkmäler im Außerfern - II. Teil, Die Denkmäler der Außerferner Gemeinden von G bis Z; Herbert Wittmann - Der Pfrontener Bildhauer Martin Schneider (1608 - 1664) und seine Arbeiten im Außerfern; Herbert Wittmann - "Tischer und bildthauer in Pfrondten" - Nikolaus Babel (1643 - 1728) und seine Arbeiten im Außerfern; Bildtafelteil I und II; Josef Sagmeister - Johann Jakob Zeiller in Niederösterreich und Ostbayern, Ein Beitrag zu seinem 300. Geburtstag; Rupert Bader - Josef Anton Schonger (1735 - 1772). Der erste Seelsorger in Hinterhornbach; Klaus Wankmiller - Karl Selb - von Bauernsohn zum gefragten Maler. Zum 250. Geburtstag des Stockacher Künstlers; Richard Lipp - Vom Antisemetismus zum Holocaust. "Auch das Außerfern war keine Insel der Seeligen"; Klaus Wankmiller - Buchbesprechung: Tiroler Heimatblätter; Personenregister, Ortsregister.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen