Exportkontrolle zwischen europäischen und nationalen Interessen
Bazan, Jonas
Produktnummer:
1818c22c63ffce40539005f80dafefa23e
Autor: | Bazan, Jonas |
---|---|
Themengebiete: | Ausfuhrbeschränkungen Ausfuhrgenehmigungen Güterlisten Handelspolitik Institutionalismus Intergouvernementalismus Sicherheitspolitik Supranationalismus europäische Politik |
Veröffentlichungsdatum: | 24.09.2020 |
EAN: | 9783828845527 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 190 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Eine Analyse der Dual-Use-Politik der Europäischen Union |
Produktinformationen "Exportkontrolle zwischen europäischen und nationalen Interessen"
Die europäische Exportkontrolle von Dual-Use-Gütern stellt einen Grundpfeiler im Kampf gegen die Proliferation von Massenvernichtungswaffen und für den Schutz der Menschenrechte dar. Aber wer entscheidet in dem komplexen Geflecht aus staatlichen Sicherheitsinteressen, europäischer Wirtschaftspolitik und internationalen Präventionsregimen tatsächlich, welche Güter aus der EU ausgeführt werden dürfen? Jonas Bazan analysiert in seiner mit dem Wissenspreis „Aquila ascendens“ des DialogForums Sicherheitspolitik ausgezeichneten Studie institutionelle Machtverschiebungen im europäischen Exportkontrollsystem und deckt auf, ob eine strukturelle Europäisierung der Politik stattgefunden hat oder ob die europäischen Institutionen den nationalen Interessen der Mitgliedsstaaten untergeordnet bleiben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen