Expertokratie
von Wussow, Philipp
Produktnummer:
18991497113dd6406f80b9d1b65aff8877
Autor: | von Wussow, Philipp |
---|---|
Themengebiete: | Bürokratie Christian Drosten Corona Demokratie EU Entscheidung Essay Experten Expertise Fundamentalismus Gesellschaft Gesundheit Macht Nichtwissen Philosophie Politik Populismus Ratgeber, Sachbuch: Psychologie Regierung Wissen Wissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 20.12.2022 |
EAN: | 9783849704599 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Carl-Auer Verlag GmbH |
Untertitel: | Über das schwierige Verhältnis von Wissen und Macht |
Produktinformationen "Expertokratie"
Expertokratie – dieses Buzzword ist spätestens seit der Corona-Pandemie in aller Munde. Doch sobald wir genauer überlegen, was damit gemeint ist, verschwimmt seine Bedeutung. Hat die Kritik an der Expertokratie überhaupt einen Sinn, wenn sie sich gleichermaßen gegen die EU-Bürokratie, die sogenannte Davos-Elite und die Corona-Politik der Bundesregierung richtet? Es fällt auf, dass heute ähnliche Fragen zum Verhältnis von Wissen und Macht auftauchen, wie sie schon von antiken Philosophen gestellt wurden: Was wissen Experten überhaupt, und was macht ihr Wissen überlegen? Welche Probleme ergeben sich, wenn wissenschaftliche Erkenntnisse in die Politik übertragen werden? Ist Expertokratie demokratisch? Und wie können wir die Expertokratie sinnvoll kritisieren, ohne auf Expertise zu verzichten? Philipp von Wussow zeichnet in seinem Essay die geistesgeschichtlichen und begrifflichen Unschärfen eines neuen Leitbegriffs nach und stellt die überraschende These auf: Wir brauchen mehr Mut zum Nichtwissen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen