Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Expertise: Interkulturelle Elternkooperation als Gemeinwesenarbeit

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185245b133774144e7a1b1db92c217b499
Autor: Medvedev, Alexei
Themengebiete: Außerschulische Aktivitäten Berufsberatung Berufsorientierung Bildungsziel Inklusion Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden Flüchtlinge und politisches Asyl Migration Migration, Einwanderung und Auswanderung Moralische und soziale Absichten von Erziehung Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung interkulturelle Elternarbeit Übergang Schule-Beruf
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2012
EAN: 9783944045016
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 76
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: KWB Management
Untertitel: Die durch den Europäischen Solzialfonds geförderten Hamburger Elternprojekte am Übergang Schule-Beruf (2011–2014) als Beispiel für ein quartiersbezogenes Kooperationsmodell
Produktinformationen "Expertise: Interkulturelle Elternkooperation als Gemeinwesenarbeit"
Nach wie vor spielt die Familie bei der Findung und Wahl des „richtigen“ Berufes eine entscheidende Rolle. Die KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V. hat in Hamburg mehrere Projekte ins Leben gerufen, die verschiedene Facetten dieses komplexen Themas im Fokus haben. Dazu gehört auch die Frage, wie Familien in der Berufsorientierung von Kindern und Jugendlichen in einem multikulturellen Setting kompetenter einbezogen werden können. Dr. Alexei Medvedev bietet in seiner Expertise einen tiefgehenden Einblick in den bildungspolitischen und fördertechnischen Kontext der sich aktuell in der Hansestadt entwickelnden sozialraumorientierten Elternprojekte. Er zeigt anhand von drei Beispielen auf, wie interkulturelle Elternarbeit in einem sozialräumlichen Kontext eingebunden werden kann. Am Ende werden aufgrund gewonnener theoretischer Erkenntnisse praxisorientierte Empfehlungen sowohl für Projekte als auch für Entscheidungsträger formuliert und einige der wichtigsten Herausforderungen benannt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen