Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Expertenstandard Ernährungsmanagement – Nur Kosten oder auch Nutzen?

27,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18393aecfca47d48b395fc27572ea0ccf2
Autor: Allgeier, Christine Wolke, Reinhold
Themengebiete: Ernährung Expertenstandard Pflege Pflegewissenschaft Standard
Veröffentlichungsdatum: 09.09.2012
EAN: 9783899182101
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 351
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Lippe Verlag
Untertitel: Gesundheitsökonomische Analysen zum Nationalen Expertenstandard „Ernährungsmanagement zur Sicherstellung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege“
Produktinformationen "Expertenstandard Ernährungsmanagement – Nur Kosten oder auch Nutzen?"
Die Anwendung des Expertenstandards „Ernährungsmanagement zur Sicherstellung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege“ soll dazu beitragen, für pflegebedürftige und kranke Menschen eine bedürfnisorientierte und bedarfsgerechte Ernährung zu gewährleisten. Eine drohende Mangelernährung soll frühzeitig erkannt und verhindern werden. In der Pflegepraxis hat der Expertenstandard „Ernährungsmanagement“, wie schon die zuvor durch das DNQP entwickelten Expertenstandards zu anderen pflegerelevanten Themen, hohe Bedeutung. Expertenstandards sind allerdings nicht unumstritten, insbesondere weil Belege für die Wirksamkeit in der Anwendungspraxis fehlen. Vor diesem Hintergrund wird anhand der Umsetzung des Expertenstandards „Ernährungsmanagement zur Sicherstellung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege“ in stationären Pflegeeinrichtungen untersucht, ob – das eingeführte Ernährungsmanagement nach Expertenstandard zu einer verbesserten Versorgungssituation der Bewohnerinnen und Bewohner und somit zu einer Reduktion von Mangelernährung führt, – sich aufgrund der Umsetzung des Ernährungsmanagement nach Expertenstandard eine Verbesserung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität bei den Bewohnerinnen und Bewohnern feststellen lässt, und – welche Kosten durch die Einführung und Umsetzung des Ernährungsmanagement nach Expertenstandard entstehen und wie ist das Verhältnis von Kosten und Nutzen zu bewerten ist. Das vorliegende Forschungsprojekt wurde durchgeführt an der Hochschule Esslingen in Kooperation mit der Samariterstiftung Nürtingen und gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen