Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Experimentelle Untersuchungen zum Einsatz von Schmelzklebstoffen in der Mikroelektronik am Beispiel des Flip-Chip-Klebens

58,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18435822ae9b3e4969963ec7be1d25a687
Autor: Hemken, Gregor
Themengebiete: Flip-Chip-Kleben Mikroelektronik Mikrokleben Schablonendruck Schmelzklebstoffe minimale Klebstoffvolumina
Veröffentlichungsdatum: 29.12.2023
EAN: 9783844093162
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 166
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Experimentelle Untersuchungen zum Einsatz von Schmelzklebstoffen in der Mikroelektronik am Beispiel des Flip-Chip-Klebens"
Klebstoffe werden immer häufiger für das Fügen von hybrid aufgebauten Mikrosystemen verwendet, deren Wachstumsmarkt stetig steigt. Dabei stoßen die heutigen Mikro-Klebstoffapplikationstechniken für chemisch reagierende Klebstoffe an ihre Verfahrensgrenzen und wurden im Rahmen dieser Arbeit durch den Einsatz eines physikalisch abbindenden Klebstoffsystems, den Schmelzklebstoffen, untersucht. Dabei wurden zum einen schwerpunktmäßig auf werkstofftechnischer Seite die Eigenschaftsparameter von Schmelzklebstoffen im Hinblick auf die reproduzierbare Applikation minimaler Klebstoffvolumina charakterisiert sowie ihr werkstoffspezifisches Verhalten beim Fügen von Mikrobauteilen untersucht. Zum anderen erfolgte die Bewertung des Anwendungspotentials von Schmelzklebstoffen in der Mikroelektronik anhand der Flip-Chip-Montage von Smart Labels auf fertigungstechnischer Seite. Als Applikationstechnik wurde der Schablonendruck von Schmelzklebstoffdispersionen neu entwickelt. Die in dieser Arbeit aufgezeigten experimentellen Untersuchungen und Erkenntnisse zeigen die Eignung von Schmelzklebstoffen anhand des Flip-Chip-Klebens. Die Schmelzklebstoffe können im Sub-nl-Bereich auf mikrotechnische Bauteile im Batch vorappliziert werden. Mit einer angepassten Anlagentechnik sind RFID-Testaufbauten mit Hilfe von modifizierten Schmelzklebstoffsystemen gefertigt worden, deren Einsatzpotential durch erste industrienahe Funktions- und Langzeittests aufgezeigt worden ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen