Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

EXPERIMENTELLE UND NUMERISCHE UNTERSUCHUNGEN AN VERDRALLTEN FREI- UND PRALLSTRAHLEN

47,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187f469657efdb4e019bd65d7ecda293bf
Autor: Hörsten, Christian von
Themengebiete: Energieoptimierung Entrainment Freistrahl Klärwerk Mischung Propeller Strömungsmechanik
Veröffentlichungsdatum: 31.12.2013
EAN: 9783981344455
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 150
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Menzel, Peter
Untertitel: Untersuchungen zum Ähnlichkeitsverhalten und zur Black Box Modellierung von Propellerrührwerken
Produktinformationen "EXPERIMENTELLE UND NUMERISCHE UNTERSUCHUNGEN AN VERDRALLTEN FREI- UND PRALLSTRAHLEN"
Die Auslegung von Rührwerksanlagen anhand des besonderen Beispiel der Kläranlage gewinnt in der heutigen Zeit unter Berücksichtigung der Energieeinsparungen immer mehr an Bedeutung. Dabei spielen die von den Rührwerken induzierten verdrallten Frei- und Prallstrahlen eine entscheidene Rolle. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit theoretischen und numerischen Ansätzen zur Beschreibung dieser Frei- und Prallstrahlen. Zur Ableitung der theoretischen Ansätze wurde ein Ähnlichkeitsansatz von propellerinduzierten Freistrahlen validiert, optimiert und auch für unverdrallte Freistrahlen erweitert. Dabei benötigt der Ansatz lediglich die Vorgabe der rührwerkspezifischen Parameter Durchmesser, Drehzahl sowie Schub- und Momentenbeiwert um sowohl das Geschwindigkeitsfeld als auch das Turbulenzfeld im zeitlichen Mittel zu berechnen. Unter Verwendung des hier betrachteten Ähnlichkeitsansatzes wurde eine Black Box Methode entwickelt, die die strömungstechnische Auslegung von Rührwerksanlagen mittels numerischer Verfahren unterstützen kann. Auf Grund der guten und schnellen Variation der Randbedingungen kann mittels der entwickelten Methodik eine Einsparung an Investitions- und Betriebskosten erreicht werden. Dieses wird anhand eines runden Belebungsbeckens beispielhaft gezeigt. Dieses Buch richtet sich an Ingenieure und Strömungsmechaniker, die sich mit verdrallten Frei- und Prallstrahlen besonders im Bereich der Rührwerkstechnik beschäftigen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen