Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Experimentelle Pflanzenökologie

99,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A46900788
Autor: Herppich, Werner B. Matyssek, Rainer
Themengebiete: Botanik Umwelt Ökologie
Veröffentlichungsdatum: 29.03.2025
EAN: 9783662675298
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 648
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer-Verlag GmbH Springer Spektrum
Untertitel: Grundlagen und Anwendungen
Produktinformationen "Experimentelle Pflanzenökologie"
Allen, die mit Planung, Durchführung und Auswertung von pflanzenökologischen Experimenten zu tun haben, bietet dieses Handbuch eine zuverlässige Basis. Die Autoren beschreiben die biophysikalischen, physikalisch-chemischen und ökophysiologischen Grundlagen der experimentellen Pflanzenökologie sowie die Interaktionen zwischen Pflanzen und abiotischen Faktoren. Schwerpunktmäßig konzentrieren sie sich dabei auf Teilbereiche, die für den Freilandeinsatz von hoher Bedeutung sind. So behandeln sie insbesondere Fragen des Kohlenstoff- und des Wasserhaushaltes. Dabei werden einzelne Aspekte gezielt vertiefend behandelt, auf ein oberflächliches Ansprechen möglichst vieler Teilbereiche dagegen verzichtet. Mineralstoffhaushalt und Bodenökologie wurden als Themen bewusst ausgeklammert, da für diese zum Teil andere wissenschaftliche und methodische Anforderungen gelten. Die Darstellung und Erläuterung von Messtechniken und Arbeitsmethoden der modernen experimentellen Pflanzenökologie, ergänzt durch eine Vielzahl von Forschungsbeispielen, bilden den Schwerpunkt dieses Buches. Das Werk basiert auf zwei vorangegangenen Auflagen gleichen Titels "Experimentelle Pflanzenökologie, Grundlagen und Anwendungen" von Dieter von Willert, Rainer Matyssek und Werner B. Herppich, Thieme 1995 (1. Auflage), sowie Rainer Matyssek und Werner B. Herppich, Springer Nature 2019 (2. Auflage). Diese vorliegende 3. Auflage wurde ein weiteres Mal stark überarbeitet und erweitert. Der Inhalt ¿ Einführung (Definitionen, Arbeitsfelder, Konzepte) ¿ Energie, Strahlung und Temperatur ¿ Luft und Wind (Gasgesetze) ¿ pflanzlicher CO2/O2-Gaswechsel, Transpiration ¿ Chlorophyllfluoreszenzanalyse ¿ Analyse stabiler Isotope ¿ Wasser als physikalisch-chemische Substanz ¿ Wasser in der Pflanze (Wasserpotential, Ferntransport) ¿ Energieumsatz Die Zielgruppen ¿ Studierende der Biologie ¿ Wissenschaftler und Praktiker, die mit pflanzenökologischen Experimenten zu tun haben Die Autoren Rainer Matyssek war Professor für Ökophysiologie der Pflanzen an der TU München. Werner B. Herppich war Wissenschaftler am Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen