Experimente statt Experten
Rogusch, Kai, Spahl, Thilo, Beppler-Spahl, Sabine, Richardt, Johannes, Zydatiss, Kolja, Lindhorst, Erik, Horn, Alexander
Produktnummer:
184c4f300f285942d5bfee068272490fd0
Autor: | Beppler-Spahl, Sabine Horn, Alexander Lindhorst, Erik Richardt, Johannes Rogusch, Kai Spahl, Thilo Zydatiss, Kolja |
---|---|
Themengebiete: | Athen Aufklärung Brüssel Bürgerrechte Demokratie Deutschland EU Europa Europäische Union Experten Expertokratie Französische Revolution Freiheit Gesetzgebung Gewaltenteilung Grundgesetz Humanismus Kosmopolitismus Lobbyismus Meritokratie Nationalismus Nationalstaat Parlament Paternalismus Politik Populismus Rechenschaft Souveränität Technokratie Verantwortung Verbote Wahlen international national |
Veröffentlichungsdatum: | 18.09.2019 |
EAN: | 9783944610573 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Alexander Horn Publikationen |
Untertitel: | Plädoyer für eine Wiederbelebung der Demokratie |
Produktinformationen "Experimente statt Experten"
Ihrem Selbstverständnis nach sind die westlichen Gesellschaften Demokratien. Tatsächlich genießen wir in Europa verbriefte Bürgerrechte, und können in regelmäßigen Wahlen das politische Personal mitbestimmen. Aber ist es wirklich demokratisch, wenn immer mehr politische Entscheidungen von ungewählten Institutionen wie der EU-Kommission oder der Europäischen Zentralbank (EZB) getroffen und dem Bürger als „alternativlos“ präsentiert werden? Wenn die Parteien kaum mehr Kontakt zu ihrer Basis haben, weil diese Basis kaum mehr existiert? Wenn sie sich stattdessen immer mehr von Experten beraten lassen und sich selbst als gut ausgebildete „Politikexperten“ wahrnehmen, die die Wählermeinung eher als störend betrachten? Wenn ein wachsendes Instrumentarium an volkserzieherischen Maßnahmen dafür sorgen soll, dass das Volk „korrekt“ denkt, spricht oder isst? In „Experimente statt Experten“ beleuchten die Autoren die Ursachen des aktuellen Demokratieabbaus und plädieren für einen radikalen Wandel der politischen Kultur, in der die Idee und der Geist des demokratischen Prinzips im Mittelpunkt stehen müssen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen