Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Experimentalphysik kompakt für Naturwissenschaftler

37,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188df86cf290874612aa22022247c1f326
Autor: Slama, Sebastian
Themengebiete: Elektrodynamik Ex-Physik Experimentalphysik Experimentalphysik fürs Nebenfach Mechanik Physik als Nebenfach Physik für Biologen Physik für Naturwissenschaftler Physik fürs Nebenfach
Veröffentlichungsdatum: 11.02.2020
EAN: 9783662606124
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 349
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Mechanik, Thermodynamik, Elektrodynamik, Optik & Quantenphysik
Produktinformationen "Experimentalphysik kompakt für Naturwissenschaftler"
Das vorliegende Buch bietet kompakt die Grundlagen der Experimentalphysik für Studierende der Naturwissenschaften, die Physik als Neben- oder Hauptfach belegen. Im Haupttext sind zahlreiche Übungsaufgaben mit vorgerechneten Lösungen eingestreut, und am Ende jedes Kapitels werden die wichtigsten Formeln nochmals aufgelistet. Dieses Buch ermöglicht den Lesern damit, sich einen Überblick über die einzelnen Gebiete zu verschaffen und eignet sich so ideal vorlesungsbegleitend im Studium sowie zur Klausurvorbereitung.Das Lehrbuch ist aus einer Vorlesung zur „Experimentalphysik für Naturwissenschaftler“ an der Universität Tübingen entstanden und richtet sich an alle Studierenden in Fächern wie z.B.  Biochemie,  Bioinformatik, Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Pharmazie, Geoökologie und Geowissenschaften. Der erste Teil des Buches beschäftigt sich mit der Newton´schen Mechanik inklusive der Kontinuumsmechanik  sowie Schwingungen und Wellen. Im zweiten Teil geht es um die Grundbegriffe der Thermodynamik mit Schwerpunkt auf den statistischen Erklärungen. Der dritte Teil behandelt elektromagnetische Phänomene, insbesondere die Elektro- und Magnetostatik, die Elektrodynamik und eine Einführung in elektronische Bauteile und Schaltungen. Die Optik mit ihren Teilgebieten, Strahlenoptik, Wellenoptik und Quantenoptik, wird im vierten Teil dargestellt. Im fünften und letzten Teil des Buches erhält der Leser abschließend noch einen Überblick über die Grundprinzipien der Quantenmechanik inklusive Atom- und Kernphysik.Für die vorliegende zweite Auflage sind die Inhalte an vielen Stellen verbessert und ergänzt worden, darunter finden sich unter anderem ein neuer Abschnitt zum Wärmetransport und zu Phasenübergängen sowie ein Ausblick in alternative Interpretationen der Quantenmechanik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen