Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Experimental investigations on the influence of physico-chemical parameters on anaerobic degradation in MBT residual waste

19,10 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A25494790
Autor: Fischer, Nicole
Themengebiete: Biotechnologie - Biotechnik Technologie / Biotechnologie
Veröffentlichungsdatum: 08.03.2011
EAN: 9783869556796
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Cuvillier Jentzsch-Cuvillier, Annette
Produktinformationen "Experimental investigations on the influence of physico-chemical parameters on anaerobic degradation in MBT residual waste"
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird eine umfassende Charakterisierung der Morphologie und Produktbildung des Modellstammes Aspergillus niger SKAN1015 in Abhängigkeit von verschiedenen environomischen Bedingungen durchgeführt. Beispielhaft erfolgt in Batchkultivierungen die Variation des volumenbezogenen rührerinduzierten Leistungseintrags (6 bis 2919 W m-3), der Sporenkonzentration zu Kultivierungsbeginn (104 bis 107 Sporen mL-1) sowie des pH-Werts (konstanter pH-Wert, pH-Shift) als maßgebliche Faktoren, die die Morphologie und Produktbildung beeinflussen. Als Modellprodukt wird dabei das homolog-rekombinante Enzym ß-Fructofuranosidase (SUCA, EC 3.2.1.26) unter Regulation des konstitutiven Promotors der Pyruvatkinase (Ppki) betrachtet. Zur Beschreibung der Morphologie in Abhängigkeit vom Environom wird kultivierungsbegleitend das Biomasse- und Pelletwachstum u. a. anhand bildanalytischer Auswerteverfahren bestimmt sowie die intrapartikuläre Pelletstruktur über mikroskopische Aufnahmen und Mikrotomschnitte repräsentativer Pellets charakterisiert. Die Bildung von ß-Fructofuranosidase wird ausgehend von der Genexpression über die Synthese bis hin zur Freisetzung in den Kultivierungsüberstand unter Berücksichtigung environomischer und morphologischer Parameter untersucht. Darüber hinaus werden zur Analyse des physiologischen Zustands der Biomasse sowohl Stoffwechselprozesse als auch Expressionsanalysen ausgewählter Gene aus den Bereichen Morphologie, Metabolismus, Stressantwort und Sekretion betrachtet. Durch diese systematische Analyse von Prozessen auf genetischer, mikro- und makroskopischer Ebene werden vielfältige Verknüpfungen von Environom, Morphologie und Produktbildung identifiziert und schließlich Optimierungspotentiale des Produktionsprozesses mit filamentösen Mikroorganismen aufgezeigt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen