Exophonie
Arndt, Susan, Naguschewski, Dirk, Stockhammer, Robert
Produktnummer:
18802f8790761943d28302733f681403f1
Autor: | Arndt, Susan Naguschewski, Dirk Stockhammer, Robert |
---|---|
Themengebiete: | Erstsprache Muttersprache Nationalliteratur Vielsprachigkeit Zweitsprache |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2007 |
EAN: | 9783865990242 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 302 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kulturverlag Kadmos Berlin |
Untertitel: | Anderssprachigkeit (in) der Literatur |
Produktinformationen "Exophonie"
Der Band enthält Beiträge von Schriftstellern und Wissenschaftlern: Susan Arndt, Elleke Boehmer, Ottmar Ette, Andrew James Johnston, Franz Kafka, Susanne Mühleisen, Dirk Naguschewski, Uche Nduka, Patrice Nganang, Christina Pareigis, Oskar Pastior, Robert Stockhammer, Yoko Tawada, Jürgen Trabant, Peter Utz, Daniel Weidner und Stefan Willer. Literatur ist per definitionem exo-phon: Niemand schreibt, wie sie spricht. In jüngster, von Migration, Exil und Diaspora besonders geprägter Zeit ist es längst nicht mehr nur eine Ausnahme von der Regel, wenn ein Schriftsteller nicht in seiner sogenannten Muttersprache schreibt. Mehr noch: ›Erst-‹ und ›Zweitsprache‹, ›eigene‹ und ›fremde‹ Sprache wirken aufeinander, vertauschen und vermischen sich: »Sprache und Sprachen – jeweils und miteinander eine Gemengelage.« (Oskar Pastior) Dieses Buch untersucht theoretisch aufschlussreiche Ausformungen und Konsequenzen dieser literarischen Vielsprachigkeit, in verschiedenen historischen Stadien und an verschiedenen Schauplätzen: Konstruktionen von Nationalliteratur und -sprache in England, Deutschland oder Senegal, Selbst- und Fremdübersetzungen in Japan, Kamerun oder Frankreich, postkoloniale Aneignungsprozesse in der Karibik, Nigeria oder Deutschland.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen