Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Exkursionen in die Geschichte der Mathematik und ihres Unterrichts

38,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183d19373084e140f69a2fab3c705378e2
Themengebiete: Algebra Beweis von Theodoros Descartes E. J. Gumbel Gerhard Kowalewski Leibniz Martin Kutzen Stifel Wahrscheinlichkeit magisches Quadrat
Veröffentlichungsdatum: 30.04.2021
EAN: 9783959871853
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 375
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Fischer, Hans Sauer, Tilman Weiss, Ysette
Verlag: WTM-Verlag
Untertitel: Beiträge zur Gemeinsamen Jahrestagung 2019 der Fachsektion der DMV Mathematikgeschichte” und des Arbeitskreises der GDM “Mathematikgeschichte und Unterricht”
Produktinformationen "Exkursionen in die Geschichte der Mathematik und ihres Unterrichts"
Mathematikgeschichte verbindet Mathematik, Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften. Die Entwicklung der Mathematik ist immer auch eine Veränderung einer gesellschaftlichen Praxis, Mathematik zu betreiben und diese durch stabile Formen wie Institutionen, mathematische Werkzeuge und mathematische Sprache zu etablieren. Besonders die jüngere Geschichte der Vermittlung von Mathematik in Schule und Universität baut weitere Brücken zu Themen, die in der Psychologie, den Sozial- und Politikwissenschaften angesiedelt sind. Die integrative Sicht auf Geschichte der Mathematik prägt die gemeinsamen, im zweijährigen Turnus stattfindenden Tagungen der Fachsektion Geschichte der Mathematik der DMV und des Arbeitskreises Mathematikgeschichte und Unterricht der GDM. Dieser Tagungsband zur Mainzer Tagung, welche vom 29. Mai bis 2. Juni 2019 im Erbacher Hof stattfand, zeigt den fachübergreifenden und durch Perspektivenvielfalt geprägten Charakter dieser Tagungsreihe. Das gemeinsame Anliegen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Vorstellungen von einer oft als unveränderlich und fertig wahrgenommenen Wissenschaft Mathematik zu bereichern und zu erweitern, wird in dem vorliegenden Band auf mannigfaltige Art verwirklicht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen