Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Exklusionen / Inklusionen von Umweltflüchtlingen

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18769c6563eb2e4d569f86fd5d616a1984
Autor: Kreck, Lena
Themengebiete: Exklusion/Inklusion Flüchtlingsrecht Migrationssoziologie Rechtstheorie Rechtswissenschaft Umweltflucht
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2016
EAN: 9783958320864
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Buch
Verlag: Velbrück
Produktinformationen "Exklusionen / Inklusionen von Umweltflüchtlingen"
Umweltflüchtlinge werden in dem vorliegenden Band als jene verstanden, die aufgrund von Veränderungen der natürlichen Umwelt aus sozialen Systemen ausgeschlossen sind. Diese Beschreibung der Umweltflüchtlinge unterscheidet sich von den gängigen phänomenbezogenen und hat ein mit diesem Buch unterbreitetes Angebot zur Grundlage, welches die Schutzbedürftigkeit von Flüchtlingen über Exklusionen bestimmt. Im Blick hat die Autorin dabei einen Exklusionsbegriff, dem es um mehr geht, als um teilsystemische Nichtberücksichtigung. Exklusion meint Existenzgefährdung und den Totalausschluss von Menschen, die von der Gesellschaft in die Perspektivlosigkeit entlassen werden. Die Autorin zeichnet nach, wie die Grenze der Exklusion überschritten werden kann, wenn auf bereits bestehende Vulnerabilitäten Veränderungen der natürlichen Umwelt treffen. Diese Exklusionen können nur in sehr speziellen Konstellationen durch (grenzüberschreitende) Migration wieder rückgängig gemacht werden. Denn das internationale Flüchtlingsrecht erlaubt lediglich in Ausnahmefällen den Wiedereinschluss in soziale Systeme. Es werden Argumente formuliert, die neue Anforderungen an ein zu schaffendes Umweltflüchtlingsrecht stellen, das das Potential hat, Umweltflüchtlinge in soziale Systeme zu inkludieren. Dabei knüpft die Autorin an die rechtspolitische Auseinandersetzung um den Schutz von Umweltflüchtlingen an und entwickelt dabei neue Ansätze einer systemtheoretischen Migrationsforschung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen