Exemplaris Imago
Produktnummer:
18df290c613b11470e9dc71dab255d15ec
Themengebiete: | Jesus Phänomenologie Vervollkommnung die Heiligen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.02.2012 |
EAN: | 9783631588055 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Ideale in Mittelalter und Früher Neuzeit |
Produktinformationen "Exemplaris Imago"
Imago exemplaris, «sichtbares Abbild eines transzendenten Urbilds», ist eines der mittelalterlichen Äquivalente für den neuzeitlichen Begriff des ‘Ideals’. Als Maßstab und Postulat der Vervollkommnung im moralischen oder ästhetischen Sinne kann sich das Ideal sowohl in realen und fiktiven Personen – Jesus, die Heiligen, Helena, Artus – verkörpern, wie auch als Rollenkonstrukt und Anforderungsprofil von Amt und Stand – König, Bischof, Mönch, Künstler – darstellen. In der Verklärung bestimmter Lebensformen und -räume – Goldenes Zeitalter, Arkadien und die Welt der Hirten – berührt sich das Ideal mit der Utopie. Die 18 Beiträge dieses Bandes beleuchten die Phänomenologie und Funktionalität von Idealen in Mittelalter und Früher Neuzeit aus historischer, literatur- und kunstwissenschaftlicher sowie philosophischer Perspektive.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen