Exegese als theologische Streitkultur
Produktnummer:
18e813e0b873d2421d8e2b1de3b11d4425
Themengebiete: | Auferstehung Jesu Redaktionsgeschichtliche Methode neutestamentliche Forschungsgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.11.2020 |
EAN: | 9783402247389 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 171 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Becker, Eve-Marie Hoegen-Rohls, Christina |
Verlag: | Aschendorff |
Untertitel: | Willi Marxen zum 100. Geburtstag |
Produktinformationen "Exegese als theologische Streitkultur"
Der vorliegende Band erinnert an Willi Marxsen, Professor für Neues Testament an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster von 1961 bis 1984, der im Jahre 2019 100 Jahre alt geworden wäre. Marxsen gilt als streitbarer Exeget, der neben wichtigen Arbeiten zur Markus- und Paulusforschung grundlegende Impulse für die theologische Hermeneutik gegeben und in die Praktische Theologie hinein gewirkt hat. So versammelt der vorliegende Band insgesamt vier Beiträge, die aus neutestamentlicher (Paul-Gerhard Klumbies), systematisch-theologischer (Jan Rohls) und kirchengeschichtlicher (Jörg Breitschwerdt) Perspektive sowie in persönlicher Erinnerung einer Praktischen Theologin (Susanne Heine) das Leben und Wirken Marxsens im Kontext seiner Zeit betrachten und würdigen. Eine Einführung der Herausgeberinnen und eine biographische Übersicht eröffnen und beschließen den Band. Der Band geht zurück auf ein Symposion im Oktober 2019 an der Evangelisch-Theologischen Fakultät Münster. Die vorliegende Aufsatzsammlung soll indes nicht allein das Symposion dokumentieren, sondern - in Erinnerung an Marxsen - das Profil exegetischer Forschung in ihrer gesamttheologischen Bedeutung an einem ihrer wichtigen Vertreter im 20. Jh. reflektieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen