Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ex Oriente Lux – Orienti Reddenda Lux

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1878810ce6675f471798a1a47a984d43a4
Themengebiete: 19. Jahrhundert Edition Feuilletons Ignaz Goldziher Islamwissenschaft Max Nordau Orientalistenkongress Orientalistik Pester Lloyd Ungarn
Veröffentlichungsdatum: 18.04.2025
EAN: 9783732911493
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Ujvári, Hedvig
Verlag: Frank & Timme
Untertitel: Der 8. Internationale Orientalistenkongress (1889) in Feuilletons von Ignaz Goldziher im Pester Lloyd. Herausgegeben, eingeleitet, kommentiert und mit einem Nachwort von Hedvig Ujvári
Produktinformationen "Ex Oriente Lux – Orienti Reddenda Lux"
Der 8. Internationale Orientalistenkongress 1889 in Stockholm und Christiania war weit mehr als eine Fachtagung. Er bot Ignaz Goldziher (1850–1921), einem der Begründer der modernen Islamwissenschaft, eine Bühne für seine wissenschaftliche Anerkennung und inspirierte ihn zu einer Reihe von Feuilletons. Hedvig Ujvári ediert und kommentiert sie in diesem Band. In seinen Beiträgen für den Pester Lloyd schilderte Goldziher das Großereignis als faszinierendes Wechselspiel zwischen wissenschaftlichem Austausch und gesellschaftlicher Inszenierung. Dabei vermittelt er die Begeisterung der skandinavischen Öffentlichkeit und die symbolische politische Dimension der Veranstaltung. Auch für ihn persönlich war der Kongress bedeutend: Seine Freude über die Auszeichnung durch König Oskar II. spiegelt sich in seinen Tagebuchnotizen wider. Die Einleitung verortet die Feuilletons im Kontext der internationalen Orientalistenforschung, der ungarischen Wissenschaftspolitik und der Rolle der Presse als Forum wissenschaftlicher Auseinandersetzungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen