Evidenzbasierter Wirtschaftsunterricht
Produktnummer:
186517b6a520074a4fa83a85d493c2e24c
Themengebiete: | Bildungsforschung Deutsche Gesellschaft für Ökonomische Bildung Evidenzbasierung Forschung Ökonomische Bildung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.04.2025 |
EAN: | 9783658472856 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 339 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Goldschmidt, Nils Loerwald, Dirk |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Jahresband der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung 2024 |
Produktinformationen "Evidenzbasierter Wirtschaftsunterricht"
Im Kontext von Unterrichtsqualität wird in den vergangenen Jahren zunehmend gefordert, dass empirische Befunde aus Fachdidaktik und Bildungsforschung für die Gestaltung von Unterricht zugrunde gelegt werden. Lehrkräfte sollen Unterricht evidenzbasiert planen, durchführen und auswerten. Mit evidenzbasiertem Unterricht ist die Hoffnung verbunden, dass die Qualität von Lehr-Lernprozessen unter Rückgriff auf abgesicherte empirische Befunde verbessert werden kann. Einschlägige wissenschaftliche Erkenntnisse und bewährte Theorien sollen bei den fachlichen und fachdidaktischen Entscheidungen von Lehrkräften Berücksichtigung finden. Im Rahmen des Tagungsbandes werden die Potenziale und Grenzen von evidenzbasiertem Wirtschaftsunterricht in den Blick genommen. Es wird dargelegt und diskutiert, welche Erkenntnisse im Unterrichtsalltag, in der Ausbildung von Lehrkräften und/oder in der Bildungspolitik zum Tragen kommen. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit den Anforderungen an empirische Lehr-Lern-Forschung und fachdidaktische Entwicklungsforschung in der ökonomischen Bildung und dem Wissens- und Erkenntnistransfer von Hochschulen in die schulische Praxis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen